Archive for : Dezember, 2016

post image

Ins Offene!

Was für Zeiten! Das Weltenende nah? Der Dichter Hölderlin rief einmal in Zeiten großer Not: „Komm! Ins Offene, Freund.“ Der Gang aufs Land sei allemal besser als in der privaten Nische zu verfaulen oder im Clinch mit einer kaputten Welt zu verglühen. Stadtflucht und Landlust sind ein Wesensmerkmal der modernen, entwurzelten Gesellschaft. Gerade in Zeiten von Terror, Gewalt und Globalisierung suchen immer mehr Menschen einen sicheren Rückzugsort. Fort aus den Städten, hinaus aufs Land – zu Ackerbau und Viehzucht, Piepmätzen und Blumenkohl.

 

Seit langem verbreitet sich diese Landlust-Schwärmerei. Die Biomärkte sind rappelvoll, Kirchen dagegen leer. Die Sehnsucht nach Landleben ist zu einer Art-Ersatzreligion geworden. Bioprodukte haben zugleich viel mit sozialer Abgrenzung zu tun. Damit kann sich der moderne Mensch selbst optimieren. Früher war die Hälfte der Bevölkerung in der Landwirtschaft beschäftigt, heute arbeiten beispielsweise gerade noch drei Prozent der Brandenburger in der Landwirtschaft. In den frühen Neunzigern waren es noch knapp sieben Prozent. Die früheren Agrargebiete sind längst ein Land ohne Landwirte, ein Bauernland ohne Bauern geworden.

 

Wer kann noch Roggen von Gerste unterscheiden?

 

Landschaft und Natur werden auf die Rolle puren Freizeitvergnügens reduziert. Auslaufgebiete für Großstadtmüde. Ansiedlungsflächen für Golfplätze und Wellness-Center. Kinder wissen heute viel über Klimawandel und CO2, können aber Roggen nicht von Gerste unterscheiden. Wer könnte heute im Freien eine Woche überleben? Nur die wenigsten. Viele haben es lieber wärmer und bequemer. Aber natürlich mit Smartphone und W-Lan. Wer das Landleben nicht mehr kennt, erkennt auch nicht mehr, welche Gefahren der Natur aus menschlichem Handeln drohen. Wie wir in atemberaubend kurzer Zeit das, was die Erde in Millionen Jahren produziert hat, verbrauchen.

 

Eine ganze Branche bedient den Traum vom einfachen Landleben.

 

Was nun? Paradise Now. Den Garten Eden sofort! Wie einst Hölderlin und Hegel hofften die 68er auf einen grundlegenden Wandel. Diese Generationen tauschten wie die 89er ihre Hoffnung auf eine erneuerte Gesellschaft mit der nachfolgenden tiefen Enttäuschung. Von den großen Utopien blieb bei vielen nur die kleine Landflucht. Erst die Toskana, dann die Uckermark. Andere kamen nur bis zur Parzelle in der nächsten Laubenkolonie. Übrigens für Heimat gibt es im Französischen keine Übersetzung. Genauso wenig wie für das deutsche Wort Schadenfreude. Bestimmte Dinge müssen wir schon selbst regeln.

Frohes Fest

Alles wie immer und doch ganz anders. Aleppo, Ankara, Bagdad, Berlin, Lampedusa, Libyen. Das Zeitalter der Vereinfacher triumphiert. Trump, Brexit, Populisten aller Länder. Das Eis ist rutschig und dünn auf dem wir uns bewegen. In diesem Sinne allseits festen Grund im Neuen Jahr. Ein frohes und fröhliches Fest. Dazu viele gute weiterführende Ideen, Lösungen und Antworten für 2017. Weniger Sprüche, Sprechblasen und alternativlose Plattheiten. Den Vernünftigen eine Chance.

 

Weihnachtsheft der deutschen Ausgabe von Charlie Hebdo.

Frohe Weihnachten. Merry Christmas, Joyeux Noel, с Рождество́м!, عيد الميلاد سعيد

 

 

post image

Vermisst

Das Bild entstand 1913. Der Turm der blauen Pferde. Ein ganz großer Wurf. Intensiv, wild, expressionistisch. Ein Jahr vor Ausbruch des ersten großen Infernos des 20. Jahrhunderts. Vor genau einhundert Jahren starb an den Fronten des I. Weltkrieges dessen Schöpfer Franz Marc. Für Kaiser, Reich und Vaterland, wie es hieß. Die Pferde gehören zu seinen aufwühlendsten und bekanntesten Werken. Sein Werk hat den Zweiten Weltkrieg nicht überstanden. Seit 1945 sind die Pferde spurlos verschwunden.

Der letzte bekannte Besitzer des Turms der blauen Pferde war Nazi-Größe Hermann Göring. Der selbsternannte Reichsfeldmarschall hatte das Gemälde nach Ende der Ausstellung Entartete Kunst im Jahr 1937 in München einfach beschlagnahmt. Es soll sich in seiner Privatsammlung befunden haben. Offiziell ist das Werk seitdem verschollen. Niemand weiß, wo es sich befindet oder ob es überhaupt noch existiert.

 

Hermann Göring nach seiner Festnahme am 9. Mai 1945. Im Hintergrund eine texanische Flagge der US-Army.

 

Der gebürtige Münchner Franz Marc hatte 1911 den Künstlerbund „Blauer Reiter“gemeinsam mit Wassily Kandinsky, August Macke und Paul Klee gegründet. Der Gruppe gelang ein atemberaubender Aufbruch in die Moderne. Intensive Farben, expressionistische Leidenschaft und ungezügeltes Temperament. Franz Marc: „In unserer Epoche des großen Kampfes um die neue Kunst streiten wir als Wilde. Die gefürchteten Waffen der Wilden sind ihre neuen Gedanken; sie töten besser als Stahl und brechen, was für unzerbrechlich galt.“

1914 tauschte Franz Marc Pinsel und Worte gegen Karabiner und Stahlhelm. Sein enger Freund August Macke fiel bereits wenigen Wochen nach Kriegsausbruch im Alter von 27 Jahren. Es dauerte ein weiteres Jahr, bis Franz Marc das Gemetzel an den Fronten entscheidend veränderte. In einem Brief an Lisbeth Macke, der Witwe seines Freundes August, schrieb er desillusioniert, der Krieg sei der „gemeinste Menschenfang, dem wir uns ergeben haben“.

Franz Marc wurde 1916 in die „Liste der bedeutendsten Künstler Deutschlands“ aufgenommen. Damit konnte er vom Kriegsdienst befreit werden. An seinem letzten Einsatztag vor der Rückkehr fiel er während eines Erkundungsritts kurz vor Verdun. Zwei Granatsplitter trafen ihn tödlich. Das war am 4. März 1916 – vor hundert Jahren.

 

Der Turm der blauen Pferde. 1912/13. Beschlagnahmt, vermisst, verschollen.

 

Zwölf internationale zeitgenössische Künstler in Berlin und acht in München suchen nun mit Mitteln der Malerei, Skulptur, Video, Fotografie, Installation und Texten nach der Imagination dieses Bildes. Sie wollen neue Fragen rund um Mythos und Verbleib des Turm der blauen Pferde aufwerfen.

In Berlin mit dabei sind die Künstler: Martin Assig, Norbert Bisky, Birgit Brenner, Johanna Diehl, Marcel van Eeden, Julia Franck, Arturo Herrera, Christian Jankowski, Via Lewandowsky, Rémy Markowitsch, Tobias Rehberger, Peter Rösel
In München beteiligen sich: Viktoria Binschtok, Dieter Blum, Tatjana Doll, Slawomir Elsner, Jana Gunstheimer, Almut Hilf, Thomas Kilpper, Franz Marc, Dierk Schmidt.

 

Das Kunstexperiment startet am 3. März 2017 im Haus am Waldsee Berlin und sechs Tage später am 9. März in der Staatlichen Graphischen Sammlung in München.

Über eine Zipfelmütze

Die Gedenkstätte Berliner Mauer zeigt sich empört. Eine weihnachtliche Zipfelmütze auf einem DDR-Wachturm. Das geht gar nicht. Kostümierung für einen Werbegag, nein danke! Direktor Axel Klausmeier: „Ich hoffe, die Initiatoren der Aktion entfernen die Mütze umgehend. Das hat für mich mit Humor nichts zu tun, sondern mit einer totalen Verfremdung eines historisch bedeutsamen Relikts zugunsten von Geschäftemacherei.“ Der Berliner CDU-Abgeordnete Schatz pflichtet konsequent humorfrei bei. Das sei „Verharmlosung des Unrechtsstaates DDR“.

Die Zipfelmütze – ein abgeschmackter billiger Jakob? Der Chef vom Projekt Berlin Wall Exhibition wundert sich. Seine Firma hatte den übrig gebliebenen, etwas versteckt stehenden Turm am Potsdamer Platz restauriert. Und jetzt den BT9, so im Grenzer-Jargon, vorweihnachtlich geschmückt. Seine Guides erinnerten täglich Touristen aus aller Welt an das DDR-Grenzregime, erklärt Jörg Moser-Metius gegenüber der Berliner Zeitung. „Wenn man dieser bedrückenden Atmosphäre etwas Humor in der Weihnachtszeit entgegensetzt, kann das jeder verkraften“. Die Mütze bleibt.

 

Der BT9 – Beobachtungsturm – ungeschmückt. Relikt der Teilung am Rande des Potsdamer Platzes.

 

Die Zipfelmütze – ein schlechter Witz? Humor war in der geschlossenen Gesellschaft DDR einmal eine wirkungsvolle Waffe. Je länger das Regime regierte desto besser wurde die Humorproduktion. Hohn und Spott blühten jenseits von Wachtürmen und Mauern besonders üppig. Der Witz ist die Waffe der Wehrlosen, sagte einmal Siegmund Freud. Ein Beispiel gefällig?

„DDR-Staatschef Honecker sieht eine große Menschenschlange vor einem Gebäude. Auch er stellt sich an, ohne zu wissen, was angeboten wird. Da löst sich die Schlange schlagartig auf. Honecker fragt seinen Vordermann: Kannst du mir sagen, Genosse, weshalb wir hier Schlange gestanden haben? – Klar, sagt der, die Leute standen hier, um ihre Ausreiseanträge abzugeben. Honecker: Und weshalb gehen die jetzt alle so plötzlich? Antwort: Na, wenn du einen Ausreiseantrag stellst, können wir ja alle hierbleiben!“

 

Am 4. November 1989 schlug die Schauspielerin Steffi Spira auf der großen Kundgebung am Alex vor, künftig möge doch die Staats- und Parteiführung am Volk vorbeiziehen.

 

Kein Witz. Solche Geschichten notierte damals der BND. Von Amts wegen. Die westdeutschen Nachrichten-Lauscher überwachten – streng geheim – den volkseigenen Humor-Output. Ein Beispiel von vielen aus der BND- Verschlusssache: „Was ist das: Es hat 80 Zähne und 4 Beine? Ein Krokodil! – Und was ist das: Es hat 8 Zähne und 52 Beine? – Das SED-Politbüro!“ In den späten achtziger Jahren notierte der westdeutsche BND diesen ostdeutschen Kalauer: „Warum sind DDR-Bürger immer so müde? Weil es schon seit 40 Jahren bergauf geht!“

 

In der Humorproduktion erreichte die DDR durchaus Weltniveau. Der „Krenzman“ stammt vom 4. November 1989, als das Volk seine Kreativität zum ersten Mal offen laufen lassen konnte…

 

Einer aus 40 Jahren Humorproduktion geht noch: „Sozialismus ist schöner als Sex. Da stöhnt man länger.“

Weitere Witze aus 40 DDR-Mauerjahren und wie und warum sie der BND gesammelt hat, bei Hans-Hermann Hertle und Hans-Wilhelm Saure: „Ausgelacht“. Ch. Links Verlag, Berlin.

post image

„Unser Uwe“

„Angela Merkel war vor kurzem hier. Heimlich. Ohne Tamtam. Einfach so. Und Thomas de Maiziere auch.“ Kurze Pause. Der Mann lächelt zartbittersüß. „Eigentlich hätte ich das vorher wissen müssen. Ich bin ja der Bürgermeister.“ Der Mann grinst weiter. Lokalstolz steht ihm ins Gesicht geschrieben. Sein Städtchen Klütz ist ein Anlaufpunkt für Bundesprominenz. Warum?  Wegen eines Speichers, der zu einem Literaturmuseum für Uwe Johnson umgebaut wurde. Ein Mann, den auch sonst kaum noch jemand kennt.

Wie bitte, Klütz? Das Provinzstädtchen liegt am nordwestlichen Zipfel Mecklenburgs, auf halbem Wege zwischen Lübeck und Wismar. Eine stille, spröde Landschaft mit wortkargen Menschen, deren sanfte Hügel plötzlich in der Ostsee versinken. Ein Flecken Erde, einst Deutsche Demokratische Republik. Mitten in Deutschland, jedoch zwei Generationen lang in tödlicher Randlage. Östlicher Außenposten vor dem reichen Westen, gegen den sich die Oberen mit Sperranlagen und Küstenschutzbooten abriegelten. Zu viele schwammen von hier einfach rüber. Die meisten schafften es.

 

uwejohnson

Uwe Johnson. Schriftsteller im eigenen Auftrag. (1934 – 1984)

 

Uwe Johnson war vermutlich nie hier, muss die freundliche Mitarbeiterin des Klützer Literaturhauses eher kleinlaut einräumen. Aber der gleichfalls verschlossene wie geniale Chronist des geteilten Deutschlands Johnson erfand in seinen „Jahrestagen“ einen fiktiven Ort mit dem Namen Jerichow. Und dieses Jerichow „unweit der Lübecker Bucht“ passe auf Kluetz wie der sprichwörtliche Deckel auf den Topf. Darum das Literaturhaus.

Uwe Johnson war ein vertriebener Heimatdichter im besten Sinne. Er beschrieb Menschen, Landschaften und Traditionen, die sonst verloren gingen. Rastlos war er unterwegs, nirgendwo zuhause. Ein heimatloser Intellektueller. Geboren in Pommernland, seine Heimat im Nazi-Krieg abgebrannt. Aufgewachsen in der Barlach-Stadt Güstrow. Studium in den Fünfzigern in Leipzig. Parteifunktionäre, die ihm die Luft zum Atmen nehmen. Wechsel, nicht Flucht, wie er stets betonte, von Ost- nach West-Berlin. Dann der große Sprung nach New York, bald weiter in eine arme Arbeitergegend nach London. Dort starb er gerade mal mit 49 Jahren. An Alkohol, Weltschmerz und gebrochenem Herzen.

„Auch die rücksichtsloseste Diktatur“ ist nicht in der Lage „die Seelen ihrer Opfer zu beherrschen“, schrieb der Kritiker Joachim Kaiser über den unerschrockenen Erzähler Uwe Johnson. Mitglied der legendären „Gruppe 47“ und Weggefährte von Günter Grass, Max Frisch und Hannah Arendt. Johnson träumte die Sehnsucht vom freien Leben – ohne Unterordnung, Willkür und eitle Kulturfunktionäre.

 

d6d78b28960b9e291f9c002fc59c9178v1_max_635x357_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2

Uwe Johnsons Studienbuch an der Uni Rostock in der DDR.

 

In Klütz, am mecklenburgischen Ende der Welt, sind Spuren seines kurzen intensiven Lebens liebevoll zusammengetragen worden. Der vergessene Dichter darf hier reden: „Das Romane-Schreiben kann auch Geschichten-Erzählen sein. Für mich ist da aber noch etwas anderes dabei, nämlich der Versuch, ein gesellschaftliches Modell herzustellen. Das Modell besteht allerdings aus Personen. Diese Personen sind erfunden, sind zusammengelaufen, aus vielen persönlichen Eindrücken, die ich hatte. Und insofern ist der Vorgang des Erfindens eigentlich ein Erinnerungsvorgang.“ (Uwe Johnson. 29. Juli 1971)

 

 

Mehr Erinnern an diesen außergewöhnlichen Schriftsteller im Uwe-Johnson-Literaturhaus in Kluetz. Im Winter nur Do bis So von 10-16 Uhr geöffnet.

post image

Der Augen-Blick

Paris 1950. Das US-Magazin LIFE bestellte eine Reportage zum Thema „Verliebte in Paris“. Ein lukrativer Job. Der Fotograf Robert Doisneau zog los, um seine Heimatstadt für amerikanischen Leser auftragsgemäß einzufangen. Er entschied sich für ein junges verliebtes Paar mitten in der Menge, direkt vor dem Rathaus der französischen Hauptstadt. Dieser stürmische Kuss machte Karriere. Die Momentaufnahme verzauberte die Welt. Schlicht, in Schwarz-Weiß aber voller Hingabe. Ein Jahrhundertbild.

Vive l´amour. 1986 erlebte das Foto vom küssenden Paar ein weltweites Comeback. Es wurde wieder entdeckt, erschien in Magazinen und auf Postern. Mehrere Passanten meinten, sich auf dem Foto wiederzuerkennen. Sie verklagten Fotograf Doisneau auf Tantiemen. Doisneau weigerte sich. Erfolgreich. Denn er hatte dem Zufall nachgeholfen. Das Foto war mit zwei Pariser Schauspielstudenten inszeniert worden. Françoise Bornet und ihr Freund Jacques Carteaud erhielten für den Kuss sogar ein kleines Honorar. 2005, zehn Jahre nach dem Tod Doisneaus  wurde seine Rolleiflex-Aufnahme für 155.000 Euro an einen unbekannten Schweizer Sammler versteigert.

 

un regard oblique, 1948

„Un regard oblique, 1948.“ Quelle: Atelier Robert Doisneau, 2016.

 

Der Kuss war eine Ausnahme. Normalerweise inszenierte das Leben Doisneaus Arbeit. Der Alltag der kleinen Leute von Paris, das war sein Metier. Er fotografierte Naheliegendes und Abseitiges. Vor, während und nach dem II. Weltkrieg. So porträtierte er seine Sicht von Paris: Einfache Arbeiter und Handwerker. Tänzerinnen und Nachtschwärmer, Stadtstreicher und Straßenjungen, Einsame und Liebespärchen. In den Cafés, auf den Straßen oder in Vorortzügen. „Meine Fotos gefallen den Leuten, weil sie darin wiedererkennen, was sie sehen würden, wenn sie aufhören würden sich abzuhetzen. Wenn sie sich Zeit nehmen würden, um die Stadt zu genießen…“

 

20071818191299928

Quelle: Atelier Robert Doisneau, 2016

 

So durchwanderte er die Straßen der französischen Metropole. Über 350.000 Aufnahmen entstanden in fünf Jahrzehnten. Doisneaus Chronik eines steten Wandels und der doch immer ähnlichen Sehnsüchte. Das Streben nach dem kleinen und großen Glück. Festgehalten in Momenten, die Menschen verändern, überraschen oder in Bann halten. “Die Wunder des täglichen Lebens sind so spannend; kein Regisseur der Welt könnte das Unerwartete, das man auf der Straße findet, arrangieren”.

 
Längst zählen seine Arbeiten zum Besten der humanistischen Fotografie. Es zeigt, dass sich der genaue Blick doch lohnt. Beim Fotografieren und beim Betrachten. So entstehen statt hektischer Selfies zeitlose magische Momente. Liebevoll und geduldig verwandeln sich Anekdoten auf subtile Weise in einzelne Geschichten, die sich jeder selbst neu zusammensetzen kann. Der Standort im Schaufenster eines Antiquitätenhändlers war sicher kein Zufall, aber wie Doisneau den flüchtigen Augenblick der Voyeure festhält, erzählt viel von seiner Vorliebe für Humor, Details, Respekt und Zärtlichkeit.

 

20071818212288759

Quelle: Atelier Robert Doisneau, 2016

 

Unter dem Titel „Robert Doisneau – Fotografien. Vom Handwerk zur Kunst“ ist dem 1994 gestorbenen Pariser Fotografen eine große Retrospektive im Martin-Gropius-Bau Berlin gewidmet. Vom 9. Dezember 2016 bis 5. März 2017. Öffnungszeiten Mittwoch bis Montag 10:00–19:00 Uhr.

 

260px-robert_doisneau_photographed_by_bracha_l-_ettinger_in_his_studio_in_montrouge_1992

Robert Doisneau. (1912-1994) Eine Aufnahme aus dem Jahre 1992.