Archive for : Mai, 2021

post image

Denken ohne Geländer

Manhattan, 4. Dezember 1975. Plötzlich wollte das Herz nicht mehr. Es beschloss stehen zu bleiben. Das Herz von Hannah Arendt. In der Schreibmaschine steckte die erste Seite eines neuen Textes über „Das Urteilen“. Am nächsten Tag wollte die 69-jährige streitbare Denkerin loslegen. Von Arendt stammt der Satz: „Der Sinn von Politik ist Freiheit und nicht Einschränkung.“ Freies Denken und der Streit um den richtigen Weg waren der Motor ihres Lebens. Dabei war die Kettenraucherin eine Außenseiterin hoch drei. Sie war Jüdin, Frau und Intellektuelle. Zweimal musste die Bürgertochter aus Königsberg neu anfangen. 1933 nach der Flucht aus Hitler-Deutschland. 1941 als Exilantin in New York.

„Wir sind nicht geboren, um zu sterben, sondern um gemeinsam etwas Neues anzufangen.“ Typisch Arendt. Wir sollten unsere Tage besser mit konkretem Handeln nutzen bevor wir wieder in jenem „Nirgends“ verschwinden, aus dem wir gekommen sind. Bei unserem Verschwinden würde „der Kosmos nicht einmal zucken“, meint sie augenzwinkernd. In ihrer speziellen Mischung aus Schnoddrigkeit und Schärfe beschreibt sie das Lebensgefühl des modernen Menschen, in dem jede Freiheit von Anpassung, Sach- und Leistungszwängen erdrückt werde. Bürger hätten brav zu sein, sollten Dinge herstellen und verbrauchen, auch diejenigen, die sie gar nicht brauchen. Durch kapitalistische „Vergeudungswirtschaft“ verlören „ganze Bevölkerungsschichten ihren Platz in der Welt“. Die Gesellschaft dränge auf Veränderungen, doch Machteliten schotteten sich ab. Experten behaupteten beschwichtigend, die Gesellschaft sei eben so komplex wie die Evolution. Das schrieb sie vor über fünfzig Jahren.

 

 

Scharf kritisiert Hannah Arendt „die Religion des Eigentums“. Sie bekümmert, dass Bürgern „Meinungen und Gesinnungen wie Seifenpulver und Parfum“ verkauft werden. Die blockierten sozialen Kämpfe verwandelten sich am Ende in Kulturkämpfe. (Heute wären das Gendern und Identität). In Stellvertreterdebatten werde nur noch aggressiv gestritten, nicht jedoch das Gemeinsame gesucht. Für Arendt war klar, dass in fragmentierten Teilwelten keine kommunikative Macht entstehen kann. Anything goes. Alles geht, aber das mit voll aufgedrehter Lautstärke.

Gegen ihre Morgenmelancholie half eine Tasse Kaffee und natürlich Zigaretten. Wer raucht, denkt, war ihr Credo. Natürlich irrte auch die Dame aus Manhattan, manchmal sogar gewaltig. Ihr berühmter Gedanke über den NS-Schreibtischtäter Adolf Eichmann von der „Banalität des Bösen“ kostete der Philosophin 1964 viele Freundschafen. Man warf ihr „Originalitätssucht, Arroganz und Verrat an der jüdische Sache“ vor. Sie erntete jahrelang gewaltige Shitstorms. Aber sie blieb dabei: „Eichmann ist ein Hanswurst. Das nahmen mir die Leute übel.“ Die Geschichte gab ihr Recht. SS-Täter Eichmann war kein Dämon, er war ein Bürokrat. Die Banalität des Bösen.

 

Gegen den Strom. Nicht immer einfach, besonders in Hamburg im Juni 1936.

 

Eigenständiges Denken ist und bleibt ihr Vermächtnis. Dinge verstehen wollen. Suchen, Nachdenken. Wie genial einfach ist dieser innere Kompass und wie schwer ist ihm zu folgen. Gerade in heutigen Zeiten von Twitter-Gewitter, Cancel Culture und selbstgerechter, moralischer Belehrung. Zum Schluss daher lieber noch einer dieser typischen Arendt-Sätze: „Wenn die Weltgeschichte nicht so beschissen wäre, wäre es eine Lust, zu leben.“

Der Mann mit der Maske

Wenige Minuten vor Konzertbeginn. Das Berliner Tempodrom am Anhalter Bahnhof ist rappelvoll. Das Publikum wartet ungeduldig auf den Meister. Kein Wunder. Seine Audienz ist sündhaft teuer. Plötzlich geht ein Spot an. Eine Dame im Business-Kostüm stöckelt auf die Bühne, nestelt an ihrem Headset und bittet routiniert im Stewardessen-Ton um Aufmerksamkeit. „Im Interesse der Künstlers und des Konzerts sind Handyaufnahmen und Fotos unerwünscht.“ Abgang. Die Kapelle legt los. Aus dem Nichts betritt ein Mann mit Hut das Geschehen. Gesicht verschlossen. Ganz in schwarz. Der knarzende Nobelpreisträger singt maskenhaft. Seit 1988 jettet er rastlos mit seiner Never Ending Tour um die Welt. Bob Dylan. Sechzig Jahre Bühnenpräsenz, 600 Songs und jetzt vielleicht etwas mehr als sechzig Minuten in Berlin. Der Mann auf der Bühne hält Distanz. Deutlich mehr als 1 Meter 50. Lange bevor Abstand pandemiebedingt gesellschaftsfähig wurde.

 

 

Mit dem Auftaktsong beginnt ein digitales Blitzgewitter. Hunderte Smartphones leuchten. Rowdies beziehen hinter den Boxen Position und zielen mit riesigen Mag-Lite-Taschenlampen auf jeden Knipser. Luftkampf im Tempodrom! Dylan singt unbewegt seine Lieder von Abschied, Hoffnung und Liebesleid. Knockin on heavens door. Seine Songs sind Balladen für die Ewigkeit. Texte, die andeuten, verschlüsseln, verwirren. Forever young. Wie er. Der ewige Lonesome Cowboy aus Minnesota/USA. Im Publikum flitzen Ordner zu Besuchern, die das Knipsen nicht lassen können. Mehr oder wenig rustikal werden sie gestoppt. All along the watchtower. Dylan nuschelt unbeeindruckt seine Songs von der Suche nach Erfüllung und Erlösung. Er formuliert diesen Kinderwunsch von einem guten Ende, an dem sich alles fügt, was bislang schief ging.

 

 

Hat der Bote auf der Bühne eine Botschaft? – Antwort Dylan: Warum fragt Ihr mich? Strengt Euren Grips an. Er sei kein Erfinder von Ideen, nur so eine Art Erbe. Das sagte er einmal. Oh, Mister Tambourine Man. Die Texte seien ihm nicht eingefallen, sondern „geisterhaft“ zugetragen worden. In seiner Biografie Chronicles von 2004 schreibt er: „Ganz egal, was man sagt, es ist nur Gestammel. Man hat nie die Zeit, in Ruhe über alles nachzudenken. Zusammenflicken, drüberbügeln, rein damit, und ab geht die Post – so läuft das normalerweise.“ Don´t think twice it´s all allright.

 

 

Das Konzert knarrt dem Ende zu. Wieder blitzen Dutzende Handylichter auf. Tapfer hält die Dylan-Crew mit ihren Lampen dagegen. Ein wundersames Spektakel. Spannender als die routiniert heruntergeschnurrten Songs des Meisters. Als wollte Meister Dylan die Zeit aufhalten. Hört lieber zu. Als mit Euren Geräten verwackelte Selfies zu produzieren. Schnell ist die Stunde um. Eine Zugabe gibt es noch. Blowin in the wind. Verjazzt, verfremdet und doch freundlich wiedererkennbar. Keine Version zum Mitschunkeln. Aber zum wundern, dass in diesem alten, weißen Mann so viel an Potential steckt. Einer, der auch im achten Lebensjahrzehnt Lust an Neuem hat. Dylans Blowin in the Wind verweht leise im weiten Rund des Tempodroms. Die Lichter gehen an. Der Meister mit der Maske ist längst entrückt. Das Blitzen der Handys hat aufgehört.

Mein Berliner Dylan-Konzert war 2015. Live und mit Publikum. Happy Birthday zum 80ten, Bob.

post image

Irisch Man

Ein 75-jähriger Nordire stellt Fragen wie: „Why you are on Facebook? Why do you need secondhand friends?” Der Mann röhrt mit Leib und Seele: “Suchst Du dort etwas, was Du nicht finden kannst?” Der Facebook-Song ist einer von 28 neuen Songs des Urgesteins Van Morrison. „Latest Record Project“ heißt sein mittlerweile 36. Album. Sir Van, geadelt für sein Lebenswerk, kann es nicht lassen. Im neuen Album folgt sein Sound altbewährten, vertrauten Pfaden. Der Van the Man-Sound aus Blues, Bläsern und seiner seit sechzig Jahren einzigartig aufgerauhten Balladen-Stimme. Der Mann kann es. Übel gelaunt den besten Blues auf die Bühne bringen.

 

 

Jetzt schlagen Tugendwächter Alarm. Das neue Album sei musikalisch uninteressant, inhaltlich jedoch höchst bedenklich. Van nur noch ein „knurriger „Aluhütchen-Protestsänger“ und ein „frustrierter Rebell im Rentenalter“. Was ist passiert? Van Morrison kritisierte bereits 2020 in den Songs “Born to Be Free,” “As I Walked Out” and “No More Lockdown die Corona-Maßnahmen seiner Regierung. Der nordirische Gesundheitsminister Robin Swann war sauer und nannte Morrisons Texte „gefährlich“.

Ein Licht in Cancel Culture-Zeiten, jubeln seine Fans. Was denn nun? Gefährlich oder großartig? In mehreren Songs des 2021-Albums, vor allem in „They Own the Media“ heißt es zum Beispiel: „They control the story we are told“. Kritiker sagen, damit bediene Van Morrison ein klassisches Verschwörungsnarrativ. Wie sich die Zeiten ändern. 1968 hatten die Medien sein aufmüpfiges Werk Astral Weeks in den Himmel gelobt. Das Album sei ein Meilenstein. Einfühlsame, kritische Texte, musikalisch innovativ. Astral Weeks entstand in nur zwei Tagen mit renommierten Jazzmusikern in New York. Die außergewöhnliche Mischung aus Folk-, Blues-, Soul- und Jazzelementen errang 68er-Kultstatus, verkaufte sich nur äußerst miserabel.

 

 

Kritiker schwärmten dennoch weltweit: Astral Weeks sei unangepasst und ein mutiges Zeichen gegen den Mainstream. „Eine in sich geschlossene musikalische Welt aus akustischen Gitarren, Streichern, Vibraphonen, Cembalos und Van Morrisons seelenvollem Gesang. Ein Gemälde aus Klang, das erst unzugänglich erscheint und sich dann zu einem ganzen Universum purer Schönheit öffnet“. Und der Bayrische Rundfunk jubelte noch vor kurzem: „Wenn dieses Album dich einmal auf dem richtigen Fuß erwischt hat, dann bleibt es für den Rest deines Lebens“.

 

 

Und jetzt beim 36. Album „Latest Record“? Van auf dem falschen Fuß erwischt? Alles vorbei? Der Tenor der Verrisse lautet: Der alte weiße Mann wisse nicht mehr was er tut. Bitte mal einen Moment innehalten. Luft holen. Nachdenken. — Sind wir auf dem Weg zurück in den Kalten Krieg? Damals wurden „falsche“ Meinungen angefeindet in der Version-West: „Geh doch rüber!“ oder eingesperrt in der Logik-Ost: „Hetze für den Klassenfeind“. Heute werden Abweichler von Nena bis Van Morrison verteufelt.

Mein Tipp: Album anhören, eine eigene Meinung bilden. In der Frage des Corona-Krisen-Managements ließen sich viele Argumente austauschen. Van the Man, „ich teile Deine Meinung nicht. Ich werde aber bis zum letzten Atemzug dafür kämpfen, dass Du Deine Meinung frei äußern kannst“.

Dieses Zitat ist von Voltaire.

post image

Der Volksfreund

Der Norweger Henrik Ibsen meinte vorab, es werde „diesmal ein freundliches Stück sein, das von Staatsministern und Großhändlern sowie deren Damen gelesen werden kann und vor dem die Theater nicht zurückzuschrecken brauchen“. Sein brandneues Stück „Ein Volksfeind“ wurde ein Skandal. Der Plot: Kurarzt Tomas Stockmann entdeckt, dass sein Heilwasser verunreinigt ist. Die nahe Gerberei des örtlichen Großunternehmers vergiftet mit seinen Rückständen heimlich das Badewasser des Kurortes. Stockmann schlägt Alarm, ist überzeugt, „dass die Wahrheit vor jeder Rücksichtnahme kommt“. Er fordert den Missstand zu beseitigen. Mit seinen Enthüllungen hofft er als wahrer Freund des Volkes gefeiert zu werden. Vielleicht sogar mit einem Fackelzug.

 

Henrik Ibsen. 1828-1906. „Ein Volksfeind“ veröffentlichte er 1882.    Quelle: Wikipedia

 

Es kommt anders. Die Obrigkeit in Person seines Bruders Amtsrat Peter Stockmann schlägt geschickt zurück. Die Offenlegung des Übels sei keineswegs bewiesen, schade jedoch in erster Linie den ökonomischen Interessen der Bürger. Zwei Presseleute werden zu den wichtigsten Verbündeten der „hohen Herren“. Mit Falschmeldungen und billigen Vorwürfen heizt Redakteur Billing die Stimmung an. Sein Kollege Hovstad vertritt als Hofschranze geschmeidig die Interessen der Unternehmer und Mächtigen.

Die Bürger bilden eine „geschlossene Mehrheit“ gegen den „Brunnenvergifter“ Stockmann. Der Arzt wird boykottiert, seine Praxis gekündigt, die Tochter als Lehrerin entlassen. Selbst Stockmanns letzte Hoffnung, in die USA auszuwandern, wird vereitelt. Der um die Gesundheit besorgte Kurarzt wird zum tragischen Helden. Verzweifelt ruft er am Ende aus: „Der Starke ist am mächtigsten allein“. Wie einstweilen Wilhelm Tell bei Friedrich Schiller.

 

 

Die „geschlossene Mehrheit“ von Bürgern und Presse ist stärker als jede Wahrheit. „Die Quellen unseres geistigen Lebens sind vergiftet, Grund und Boden unter uns verseucht“, lässt Ibsen im Volksfeind (veröffentlicht 1882) erklären. Am Ende seiner Tragik-Groteske bleibt ein am Boden zerstörter brot- und besitzloser Badearzt zurück, der verlassen in einer Wohnung mit eingeschlagenen Fenstern sitzt. Aus dem angesehenen Bürger der Stadt ist ein verachteter Volksfeind geworden.

 

Seit der Uraufführung vor 140 Jahren auf Hunderte Bühnen der Welt gespielt. Bis heute. Hier: Theater in der Altstadt Meran/Südtirol.

 

Ibsens Stück spielte in einer norwegischen Kleinstadt in der Nähe von Oslo. Ein Volksfeind hat nunmehr 140 Jahre auf dem Buckel, jedoch kein bisschen Staub angesetzt. Im Gegenteil. Vor den Toren Berlins wird in diesen Tagen die „Tesla-Gigafactory Berlin-Brandenburg“ fertiggesellt, ohne gültige Genehmigungen, aber mit dem Versprechen „die fortschrittlichste Serienproduktionsstätte für Elektrofahrzeuge der Welt“ zu werden. Behörden und Rot-grüne Politiker wischen alle Bedenken beiseite. Das Giga-Projekt gilt als Innovation und Vorzeigeprojekt für den Klimaschutz. Auch hier geht es ums Wasser. Eine Steilvorlage für ein neues Theaterstück rund um die alte Frage, wer am Ende wem das Wasser abgräbt. Wie wäre es mit …  „Die Volksfreunde von Grünheide“.