post image

„Golden Age“

Berlin-Mitte. Es ist ein kalter Novemberabend. Ich folge einer Art Wandzeitung, die sich kilometerlang auf den Spuren der alten Grenzlinie schlängelt. Berlin feiert den 35. Jahrestag des Mauerfalls mit einem „Fest der Freiheit“. Wieder sind turbulente Zeiten wie 1989. Zeitenwende? Wendezeiten? Wohin geht die Reise? Zu sehen sind tausende Plakate. Vom ehemaligen Grenzübergang Invalidenstraße bis zum Checkpoint Charlie. Entworfen von Menschen aus allen Altersklassen, Regionen und Schichten. Einigendes Motto: „Haltet die Freiheit hoch!“  Ein Kontrast zum Sound der letzten Tage. Ein „Goldenes Zeitalter“ verspricht der neue, alte US-Präsident Donald Trump seinen Landsleuten. In Deutschland hat sich die fragile Fortschrittskoalition ausgeampelt. Neuwahlen stehen an. Was kommt?

 

Berlin, im November 2024. Tausende Botschaften entlang der alten Mauerlinie.

 

Der Mauerfall war für unsere Familie ein Glücksfall. Nach 10.315 Tagen Teilung war Schluss mit der Abschottung. Endlich wieder mit Familie und Freunden ohne Kontrolle und Passierschein zusammen sein. So viel Zukunft war nie! Was für eine Fügung. Ich war als junger ZDF-Reporter am Brandenburger Tor dabei. Von Aufbruch, Zusammenwachsen und blühenden Landschaften war die Rede. Was ist daraus geworden? Mittlerweile gibt es „Brandmauern“ und bei manchen die Mauer im Kopf. Andere neue Mauern sind unsichtbar: Die zwischen Arm und Reich. Aufsteigern und Abgehängten. Stadt und Land. Zwischen Nord- und Südhemisphäre der Welt. Die Spaltung in vielen westlichen Ländern geht quer durch die Bevölkerung. Von A wie Abtreibung über K wie Klimawandel bis Z wie Zuwanderung. Welche Mauern sind in diesen Tagen einzureißen? Der Kabarettist Jürgen Kuttner sagt: Für ihn verlaufe die eigentliche Grenze „zwischen Armleuchtern und Okay-Menschen“.

 

 

„Ist das alles nur ein Traum, aus dem es ein bitteres Erwachen gibt?“, fragte am 4. November 1989 der kürzlich verstorbene Wittenberger Pastor Friedrich Schorlemmer. Und weiter der DDR-Bürgerrechtler vor Hunderttausenden auf der Protestkundgebung am Alex – fünf Tage vor dem Mauerfall. „Oder sind wir mitten in einem wirklichen dauerhaften demokratischen Aufbruch?“

Die Schriftstellerin Christa Wolf appellierte einen Tag vor dem 9. November 1989: „Was können wir Ihnen versprechen? Kein leichtes, aber ein nützliches und interessantes Leben. Keinen schnellen Wohlstand, aber Mitwirkung an großen Veränderungen.“ Es sollte komplett anders kommen: Eine neue, gemeinsame Verfassung scheiterte. Bei der Volkskammer-Wahl im März 1990 erreichte die Bürgerbewegung 2,9 %.  Die große Mehrheit wollte so schnell wie möglich die Einheit. Aus der Traum von einem selbstbestimmten Neuanfang.

 

 

Viele Plakate machen Mut. Sie kreisen immer wieder um die Themen Freiheit, Demokratie und Menschenrechte. Um das Recht, selbstbestimmt zu leben. Auch in Zukunft. Eine andere Welt ist machbar, ist oft zu lesen. So wird mir an diesem kalten Abend warm ums Herz. Zukunft ist möglich. Genau das erzählt die Geschichte vom 9. November 1989. Auch die stabilsten Mauern können kippen. Fröhlich, friedlich und mit Zuversicht statt Verzagtheit. Daran gemeinsam in Ost und West zu erinnern, ist keine vertane Zeit. Denn: Miteinander- statt übereinander zu reden macht in diesen Tagen mehr als Sinn. Das ist besser als jede neue Apple Watch.

 

Brandenburger Tor im November 2024.

post image

Die Welt neu denken

Nase voll von schlechten Nachrichten? Lust auf Fantasie und überraschende Eindrücke und Kompositionen? Seit einiger Zeit montiert ein Künstler oder eine Künstlerin unter dem Pseudonym Fontanesi bekannte Alltagssituationen neu zusammen. Fontanesi ist bislang der große Unbekannte und wie Banksy ein neuer, geheimnisvoller Player in der Kunstwelt. Die Arbeiten bleiben bewusst anonym, um digitale Ideen und Arbeiten unerkannt ins Netz zu stellen. Einige Spuren führen nach Italien, nach Mailand. Dort wurden bereits einige der Collagen ausgestellt. Das Prinzip Fontanesi: Die Bilder schaffen andere, subtile und herausfordernde Realitäten. Vordergrund und Hintergründiges fließen ineinander über, verschmelzen und kommunizieren miteinander. Wie heißt es so schön: Kunst entsteht im Auge der Betrachtenden. So kann sich jede/r die Fontanesi-Bilder neu im Kopf zusammensetzen.

 

Quelle: Fontanesi.

 

„Das Bild ist nicht Ausdruck des Denkens, sondern das Denken selbst“. Ein Gedanke des Altmeisters des Surrealismus, René Magritte (1898-1967). Der Belgier war ein Pionier auf dem Feld der vielschichtigen Illusionen in der Malerei. Der belgische Künstler beeinflusst bis heute viele Popart- und Collagenwerke. Sein Motto: „Ein Gegenstand lässt vermuten, dass es andere hinter ihm gibt.“ Das heißt: Auf ins Land der Fantasie und der neuen Entdeckungen. Kunst soll und will überraschen.

 

Vor sechzig Jahren. René Magritte. Son of Man, 1964.

 

Sind Fontanesi-Bilder KI-generiert? Gut möglich. Wir wissen es nicht. Selbst das seriöse ZEIT-Magazin zeigt die Bilder, hält sich aber mit Spekulationen zum Fontanesi-Projekt zurück. Wie auch immer: Vielleicht sollten wir unvoreingenommen diese Collagen-Welt betrachten. Werke, die sich an der Grenze zwischen realem Raum und surrealen Elementen bewegen. Kurzum: Mit offenen Augen und wachem Verstand einfach überraschen lassen. Hier mehr zum Entdecken in Sachen Fontanesi.

 

Quelle: Fontanesi

post image

Wenn Mauern fallen

Donnerstag, 9. November 1989. 11 Grad. Ein trüber Tag. Leichter Nieselregen. Wie jeden Tag fuhr ich morgens in die Redaktion. Abends war die Welt eine andere. So schnell kann es gehen, wenn ein System implodiert. Von heute auf morgen. Der 9. November 1989 vor 35 Jahren war ein Urknall. Friedlich, fröhlich und ohne Fanatismus. Ohne falsches Pathos, Hass und Blutvergießen. Tausende machten sich auf zur Grenze, stimmten mit den Füßen ab und … siegten. Am Brandenburger Tor und an vielen Grenzübergängen. Wenn es eine Lektion gibt, dann diese: Selbst höchste Mauern haben nur eine begrenzte Haltbarkeit. Die Berliner Befestigungsanlage stand genau 10.315 Tage. Dann war sie fällig.

In dieser Nacht der Nächte war ich als junger ZDF-Reporter in Berlin unterwegs. Nach der Ankündigung von SED-Politbüromitglied Günter Schabowski kurz vor 19 Uhr, Reisen seien nun möglich … „nach meiner Kenntnis … ist das sofort, unverzüglich“…  passierte erst einmal nichts. Am Brandenburger Tor skandierten auf der Westseite ein paar Menschen lautstark: „Die Mauer muss weg“. Ansonsten war Normalität an den Grenzübergängen. Wir schickten die ersten Momentaufnahmen nach Mainz zum heute journal. Dann machten wir uns ein zweites Mal zum Brandenburger Tor auf. Kameramann Michael Koltermann, Assistent Hartmut Pauls und Lichttechniker Marco Mangelli. (Ja, so einen Kollegen gab es damals noch). Wir waren ohne Smartphone, Internet und LiveU unterwegs. Dafür mit offenen Augen, Herzklopfen und ungläubigem Staunen. Selten haben wir so viel Glanz in den Augen der Menschen gesehen.

 

 

Der 9. November 1989 einmal aus einer anderen Perspektive. DDR-Grenzer erzählen, wie sie die Nacht erlebt haben. Meine ZDF-Doku aus dem Jahre 2014.

 

Es war kein Einsatz wie jeder andere. Wir spürten das von Anfang an. Es lag etwas in der Luft. Wir erreichten gegen 23 Uhr das Brandenburger Tor. Dort hatten sich einige Hundert Menschen versammelt. Wir standen auf westlicher Seite an der Straße des 17. Juni. Über der äußeren Mauer baumelten Feuerwehrschläuche. Die Grenzer hatten zuvor erste Mauerstürmer mit kaltem Wasser abgewehrt.

Plötzlich stürmten erst einige, dann immer mehr junge Leute die sogenannte Panzermauer. Ich sah mit eigenen Augen, wie West-Berliner Polizisten die Erstürmung zu verhindern versuchten. Dann war alles großes Kino. Hunderte eroberten die Mauer, rissen die Arme hoch und jubelten. Wir kletterten mit und drehten alles.

 

Wer in dieser Nacht dabei war, wird sie nicht vergessen können. Das Brandenburger Tor in der Nacht zum 10. November 1989. Foto: Andreas Schoelzel

 

Es war ein unbeschreibliches Gefühl. Wir standen am Brandenburger Tor auf dem Bauwerk, das nach den Worten von SED-Chef Erich Honecker noch einhundert Jahre stehen sollte. Wir bewegten uns mitten auf der Mauer, die so viel Leid, Tränen und Tote gebracht hatte, die dieses Land so tief geteilt hatte. Auf der breiten Mauerkrone drängten DDR-Bürger vor unsere Kamera, wollten unbedingt etwas loswerden und diskutierten lebhaft das Für und Wider einer Einheit.

Überall ausgelassene, fröhliche, friedliche Menschen. Es wurden immer mehr. Sie kamen von überall her. Von Ost und West. Ein spontanes Volksfest. Kein Schuss fiel. Nur und ab und zu krächzte es aus Armee-Lautsprechern, „die Bürger“ sollten sofort die Staatsgrenze der DDR verlassen. Doch keiner reagierte. Das Grenzregime war am Ende und das Wort des 9. November 89 geboren: Wahnsinn. Der friedliche Verlauf war übrigens auch ein Verdienst der Grenzer. Unsere Bilder von der Erstürmung der Mauer am Brandenburger Tor sind vieltausendfach gezeigt worden.

 

Mauergespräche am Brandenburger Tor mit Reporter (rechts) in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989. Quelle: ZDF

 

Seriöse Journalisten sollen nüchtern und distanziert berichten. In diesen Stunden fiel das schwer. Meine Frau ist in der DDR aufgewachsen. Unsere Familien waren durch die Grenze getrennt. Ich spürte in dieser Nacht, dass sich eine einmalige Chance auftat. So war ich am 9. November 1989 nicht nur Reporter und Augenzeuge. Ich war dabei, als Geschichte geschrieben wurde. Was allerdings aus diesem Glücksfall wurde, ist eine andere Geschichte…

Berlin erinnert an den 35. Jahrestag des Mauerfalls am 8. und 9. November 2025 mit einer zweitägigen Party im Stadtzentrum entlang der ehemaligen Grenze. Hinzu kommen zahlreiche weitere Veranstaltungen. Motto: „Haltet die Freiheit hoch!“

post image

Im Auge der Aufklärung

Was sehen wir? Was erleben wir gerade? Eine aufgeklärte, vernunftbetonte Epoche? Oder überrollt uns in diesen Zeiten die Gegenaufklärung? Mit Desinformation, Manipulation und KI-gesteuerten Deep Fakes? Wer nach Antworten sucht, bleibt mit seinen Fragen oft allein. Es geht um das Menschheitsprojekt Aufklärung. Was hat sich seit den Zeiten von Immanuel Kant verbessert? Der Mann mit der Denkerstirn quält uns seit fast zweihundertfünfzig Jahren mit seinem einfachen Credo: „Aufklärung ist der Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit.“ Der Kern seiner „Kritik der reinen Vernunft“ bedeutet: „Sapere aude. Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.“

 

Immanuel Kant. Kritik der reinen Vernunft. 1781. Sein Versuch, die innere und äußere Welt zusammenzudenken.

 

Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert. Eine neue, ambitionierte Ausstellung im Deutschen Historischen Museum (DHM) in Berlin will Anfänge und Geschichte der Aufklärung erzählen. 387 Objekte sind zu sehen. Vom künstlichen Auge bis zur Erklärung der Menschenrechte. Das Versprechen von damals: Mehr Wissen, mehr Vernunft, mehr Teilhabe. Was bedeutet diese Menschheitsidee heute – im Zeitalter von Google, TikTok und Künstlicher Intelligenz? Viel, betont Raphael Gross, Hausherr des DHM: „Statt mächtigen Emotionen zu folgen, müssen wir Unterscheidungen treffen – nach Gründen für ein Geschehen fragen. Etwa für das Anwachsen von Rassismus. Etwa für die massiv gestiegene Anzahl antisemitischer Straftaten. Etwa für die rapide Schwächung demokratischer Parteien.“

 

„Zwischen Wissenschaft und Ehe“. Aufklärung im 18. Jahrhundert war eine reine Männerdomäne. Das Gemälde von Georg Melchior Kraus (ca. 1770/1776) zeigt ein streitendes Ehepaar. Er verweigert ihr den Zugang zu Wissen und Büchern.

 

Aufklärung bedeute nicht, dass alle einer Meinung sein müssen, sagen die Ausstellungsmacher. Nur: ein gemeinsames Gespräch über unterschiedliche Meinungen ist Grundvoraussetzung, sonst geht nichts. Bleibt die Aufklärung, als erklärte Herrschaft der Vernunft, ein frommer Wunsch? Liliane Weissberg, Kuratorin aus Pennsylvania, lächelt. Sie weiß, wie paradox Aufklärung sein kann. „Nehmen wir Thomas Jefferson, der die Menschenrechte erklärt hat. Was viele nicht wissen: Er hatte Sklaven.“ Viele. Im Laufe seines Lebens bis zu 600. So findet sich im Historischen Museum neben der berühmten Erklärung der Menschenrechte des US-Gründervaters eine genaue Auflistung seiner Sklaven. – Alle sind frei? Alle sind gleich? – Von wegen. Ein genauer Blick enthüllt die Realität. Ein Highlight der Ausstellung, ganz im Geiste der Aufklärung.

 

Eine der Sklaven-Listen von Thomas Jeffersons (1743-1826). Einer der Gründungsväter der Vereinigten Staaten deklarierte die Ideen der Aufklärung, wonach „alle Menschen von Natur aus frei, gleich und mit denselben angeborenen Rechten ausgestattet sind“.

 

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Sind solche Ideen mittlerweile museumsreif? Die fünfzehnjährige Romy meint: „Aufklärung hat auf jeden Fall etwas gebracht. Die Welt ist größer geworden. Man konzentriert sich nicht nur auf das eigene Land. Sonst würden wir wahrscheinlich noch im Mittelalter sein.“ Gibt es Fortschritte? Moritz, 23, überlegt: „Ich würde nicht sagen, wir leben in einer aufgeklärten Welt, dann würde die Welt ja funktionieren. Aber wir haben Fortschritte erzielt. Vor allem durch soziale Medien können schnell Wissen und Meinungen verbreitet werden. Da hat jeder die Möglichkeit gehört zu werden, vorausgesetzt man hat Zugang zu den Medien.“ Romy und Moritz gehören zu einem jungen Team, das mit dem Projekt Aufklärung Now für frischen Wind in der Ausstellung sorgen soll.

 

Romy und Moritz sind am Projekt Aufklärung Now beteiligt. In Workshops sammelten sie Fragen und Ideen zur Aufklärung.

 

Was bleibt? Aufklärung wirkt nur, wenn deren Ideen weitergetragen werden. Kurzum: Sei mutig. Wage Deinen Verstand zu benutzen.

 

Was ist Aufklärung? Deutsches Historisches Museum Berlin. Bis 6. April 2025.

post image

Zeit für Kultur?

Es ist gerade einmal zwei Jahre her: Da erhielt Kulturzeit den Deutschen Fernsehpreis. Das Kulturmagazin auf 3Sat wurde in der Kategorie „beste Information“ ausgezeichnet. Auswahl, Themen und Vielfalt überzeugten die Jury. Eine große Freude für das kleine Kulturmagazin. Täglich erreicht das Redaktionsteam mit Sitz in Mainz mehrere Hunderttausend Zuschauer. Zu sehen sind Trends und Tipps genau wie Innovatives, Überraschendes und Kontroverses aus Gesellschaft, Kunst und Kultur. Der Anspruch der Macher ist groß, der Etat bescheiden.

 

Deutscher Fernsehpreis 2022 für „Kulturzeit“. Die Moderatorinnen Lillian Moschen, Cécile Schortmann und Vivian Perkovic. Quelle: 3Sat

 

Die Fakten: Kulturzeit sendet seit 1995 im Rahmen des Kultur- und Wissenschaftskanals 3Sat, dessen Marktanteil insgesamt bei 1,6% im letzten Jahr lag. Für das Dreiländerprogramm (Deutschland, Schweiz, Österreich) stehen 92 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung. Diese Summe reicht übrigens heutzutage nicht einmal mehr für die Übertragungsrechte eines einzigen Champions-League-Finales. Exakt zwei Cent pro Gebührenzahler gehen jeden Monat an 3Sat. Die Rundfunkgebühren liegen derzeit bei insgesamt 18,36,- Euro/Monat. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten muss gespart werden, das liegt auf der Hand. Weniger Sender und Programme ist das Ziel der Politik. Nach dem Reformpaket der Ministerpräsidenten der Bundesländer soll 3Sat abgeschafft werden. Teile könnten mit dem Kulturkanal ARTE fusionieren. Zudem sollen weitere TV-Spartenkanäle und 16 Radiowellen eingestellt werden.

„3Sat steht seit vierzig Jahren für anspruchsvollen Journalismus. Kunst, Kultur und Wissenschaften haben hier ihre Heimat“, heißt es in einer Petition zum Erhalt des Senders. Binnen weniger Tage haben mehr als 130.000 Menschen die Protest-Resolution unterzeichnet. Zudem gingen rund 15.000 schriftliche Stellungnahmen und Kommentare bei der Rundfunkkommission ein. Die Zeit drängt. Bereits Ende Oktober 2024 wollen die sechzehn Bundesländer das Sparpaket verabschieden und im kommenden Jahr umsetzen. Während der Deutsche Kulturrat „katastrophale Auswirkungen auf das Kulturleben“ befürchtet und sich Elke Heidenreich über „diese Idioten beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk“ empört, heißt es im Reformpapier: Das Angebot solle im Kern qualitativ gestärkt, die Menge quantitativ begrenzt werden. Kritiker wie Medienjournalist Stefan Niggemeier betonen zudem, 3sat sei eine „Abspielfläche für Wiederholungen“, ein Programm für „alte Naturdokus ohne Ende“. Hinzu kämen viele Zweitausstrahlungen – dazu genüge eine Mediathek.

 

Wer schaut noch 3Sat oder Arte? Zusammenlegung als Zukunft? Oder Streaming? Plakat gesehen in Berlin-Lichtenrade.

 

Weniger ist mehr? Das ist möglich. Aber mit Kulturzeit die einzige tägliche Kultursendung im deutschen Fernsehen abzuschaffen, erscheint absurd. Ist es schon zu spät? Keineswegs. Kultur kann kreative Kräfte freisetzen. Wo bleibt also das Positive in der aufgeregten Debatte? Dazu vier Zeilen von Erich Kästner.

„Vergesst in keinem Falle,

auch dann nicht, wenn vieles mißlingt:

Die Gescheiten werden nicht alle!

(So unwahrscheinlich alles klingt.)“

 

Transparenzhinweis: der Autor dieser Zeilen hat lange und gerne für Kulturzeit gearbeitet. Er hofft, dass diese kleine Perle des deutschen Fernsehens weiter glänzen kann.

post image

Darf ich bitten?

Seine Figuren sind üppig, voller Hingabe und stehen auf wunderbare Weise mitten im Leben. Es macht Freude, ihnen beim Sonntagstanz zuzuschauen. Wie sich die Paare festhalten, drehen und im Rhythmus der Melodien wiegen. Wie ihre Gedanken in die Ferne schweifen oder für Momente in bessere Welten verlieren. Der polnische Maler Andrzej Umiastowski hat ein Händchen für Stärken und Schwächen seiner Mitmenschen. Selbst dann, wenn sie beim eher stillen Schach am Ende matt sind, verbreiten sie beim Betrachtenden ein ganz bestimmtes Gefühl: Genauso ist es. Man kommt seinen Porträtierten nahe, ohne zum Voyeur zu werden. Trotz ihrer manchmal mächtigen Leibesfülle werden die Zeitgenossen weder vorgeführt noch zur Schau gestellt. Viele seiner Bilder spiegeln die kleinen und großen Freuden der einfachen Leute – mit einem Augenzwinkern im typischen Umiastowski-Stil.

 

Schachmatt 2024.

 

Nun feiert der gebürtige Sopoter sein vierzigjähriges Künstlerjubiläum. Sopot ist ein beliebter, einst mondäner Badeort an der Ostsee dicht bei Danzig. Klaus Kinski ist hier geboren, lange blieb seine Familie jedoch nicht. Heute zieht es viele Urlauber nach Sopot. Umiastowski malt nicht nur seine Heimatstadt, die an Ahlbeck auf Usedom oder Binz auf der Insel Rügen erinnert. Er widmet sich gerne Landschaftsmotiven aus der kaschubischen Umgebung. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen Menschen. In den kommunistischen Kriegsrechtjahren und in der nachfolgenden bleiernen Zeit bis 1989 waren seine Porträts eher abgewandt, grau und dunkel. Die Menschen schnappten nach Luft, wie Fische an Land, sagt der französische Maler und Weggefährte Alain Duronsoy über diese Phase.

Auch heute sind die Zeiten wieder unruhig und voller Spannungen. Polen ist ein zerrissenes Land. Politisch, gesellschaftlich, ökonomisch und sozial. Doch am Ende zählt für den polnischen Maler Andrzej Umiastowski der genaue Blick auf das, was seine Mitmenschen umtreibt. Stets verfeinert mit einer Prise Humor. Das macht seine Bilder so liebenswert.

 

Valentinstag. 2024.

 

 

Seine aktuelle Ausstellung hat den Titel „Obrazy“. Auf Deutsch übersetzt schlicht und einfach: „Bilder“. Bis zum 6. Oktober 2024 in der Panstwowa Galeria Sztuki, Sopot. Wer mehr erfahren will, hier geht es zu Andrzej Umiastowski.

 

 

 

post image

Petras Traum

Sie war gerade einmal 44 Jahre alt, als sie im Oktober 1992 mit einem Kopfschuss in einem Bonner Reihenhaus aufgefunden wurde. Petra Kelly. Friedenskämpferin. Frauenrechtlerin. Frontfrau im internationalen Kampf für Menschenrechte. Die Kugel stammte aus der Pistole ihres Partners und Beschützers Gerd Bastian. Ein Ex-General, der sich unmittelbar danach selbst das Leben nahm. Das tragische Ende konnte bis heute nicht restlos und zweifelsfrei geklärt werden. Doch auch der neue bewegende Dokumentarfilm „Act Now“ von Doris Metz lässt nur einen Schluss zu. Es war Mord, kein verzweifelter Doppelselbstmord. So hatte Alice Schwarzer bereits 1993 ihre Recherchen im Buch „Eine tödliche Liebe“ auf den Punkt gebracht.

 

 

Das kurze Leben der Petra Kelly. Es war leidenschaftlich, intensiv, kompromisslos und stets am Limit. Bei ihr hätte jeder Tag 48 Stunden haben müssen, so eilte sie in Zeiten des Kalten Krieges von einem Konflikt zum nächsten. Weltweit. Sie unterstützte Indigene in den USA, solidarisierte sich mit Anti-Apartheid-Kämpfern in Südafrika oder Dissidenten in der DDR. Sie wollte Politik komplett neu denken. Kellys Traum: Menschen nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand. „Auf der Straße verändert sich mehr als im Parlament. Diese Veränderungen auf der Straße sind wichtiger als die im Parlament“, sagte sie 1985 auf einer Studentenkonferenz in den Räumen der Vereinten Nationen in New York. Kelly, so zeigt der Film, forderte früh die „Verbindung von Feminismus und Gewaltlosigkeit“.

Starke Momente in der Doku von Doris Metz sind Passagen, die Petra Kelly persönlich und nahbar zeigen. Der Einfluss der geliebten Großmutter, die ihr resolut und in weißer Strickjacke im Alltag zur Seite steht. Sie sei von Trümmerfrauen erzogen worden, sagt Kelly. „Meine Omi hat mich eine gehörige Portion Ungehorsam gegen Kirche und Männerbünde gelehrt, weil sie unheimlich aggressiv dagegen aufgetreten ist“.  Mit diesem Selbstbewusstsein stürmte die gebürtige Günzburgerin Männer- und Machtbastionen. Petra Kelly war eine Ausnahmefrau. Eine, die mit jedem Atemzug Veränderung wollte. Und eine, die ihrer Zeit weit voraus war.

 

Premiere von Act Now in Berlin. Regisseurin Doris Metz (rechts im Bild)

 

Als Kelly Mitte der achtziger Jahre für die Grünen im Bundestag saß, lernte ich sie in Bonn persönlich kennen. Sie ging stets einen Schritt weiter als andere. Dadurch eckte sie rasch an. Sie war wie eine Kerze, die an beiden Enden brannte. Sie sprach schnell und doch präzise und inhaltsstark. Eine Welt ohne Waffen sei möglich, betonte sie immer wieder. Die Ausnahmefrau folgte ihren Vorbildern Martin Luther King und Robert Kennedy. Kelly gehörte zum Wahlkampfteam des jüngeren Bruders von US-Präsident John F. Kennedy. Alle drei, die Kennedy-Brüder und der schwarze Pastor, wurden ermordet. Das konnte Petra Kelly, die Pionierin der Friedens-, Frauen- und Menschenrechtsbewegung nicht aufhalten. Der Film „Act Now“ ist verstörend aktuell. Er holt mit der weithin vergessenen Petra Kelly eine Frau aus dem Gestern ins Heute. Ein Film, der nicht nur deshalb sehenswert ist.

post image

Der Bankier

Das wahre Leben spielt sich auf Bänken ab. So der 35-jährige Schriftsteller Patrick Holzapfel in seinem Debütroman: „Hermelin auf Bänken“. Schauplatz: seine Wahlheimat Wien. Nicht das Touristen-Fiaker-Walzer-Wien im ¾-Takt mit viel Inszenierung, Opernball, Burgtheater, Zentralfriedhof-Melancholie und Wiener Schmäh. Nein. Der gebürtige Augsburger Holzapfel schaut auf die kleinen Bühnen des Lebens. Er konzentriert sich auf Sitzgelegenheiten aller Art zwischen Donau und 9. Bezirk. Sein Ausgangspunkt: Wir haben das Sehen verlernt. Sein „Bank“geheimnis: Hinsetzen, entschleunigen, wahrnehmen. Unablässig steuert sein Held, ein Student alle möglichen Park-, Sitz- und Stadtmöbel der Stadt an. Seine Mutter ist gerade verstorben. Er studiert lieber das Leben als unnützes Wissen im Hörsaal. »Je länger man sitzt, desto mehr erfährt man über die Bank. Und zugleich erfährt man auch etwas über Menschen, die auf Bänken sitzen«.

 

Patrick Holzapfel enthüllt Bank-Geheimnisse. Quelle: open mike

 

Als er zufällig einem wundersamen Sandlerkönig im Hermelinmantel begegnet, ist seine Neugier geweckt. Er sucht nach dem geheimnisvollen Obdachlosen und hofft, ihn auf einer der vielen Parkbänke wiederzutreffen. In dichten, poetischen Szenen beschreibt Holzapfel Zufallsbegegnungen. Stille Beobachtungen abseits vom Getöse der Großstadt. Jenseits von Eile und Hektik der „Geradeausmenschen“, die selbst in der Mittagspause unentwegt ihr Smartphone checken. „Seit ich auf Bänken sitze, fällt mir das allgemeine Treiben, das ziellose Kommen und Gehen der Masse umso stärker auf. Niemand scheint je anzukommen, alle und alles befinden sich auf einer ewigen Durchreise.“

Ganz anders der junge Romanheld auf der Suche nach dem, was die Welt zusammenhält, Er bankiert, so nennt er seine Mission. Manchmal muss er sich Stunden lang in Geduld und Zurückhaltung üben. So trifft er einen Mann mit Mops, der die Zeit totschlägt. Plötzlich sitzt ein Thomas Bernhard auf einer Parkbank, die Wiener Ikone aus dem Burgtheater. Natürlich ist er ein Doppelgänger, der munter schwäbelt. Oder die Bankenbekanntschaft Toni. Der frühere Busfahrer trinkt gerne Stamperl, Wienerisch für Schnaps. Das helfe gegen die Kälte auf der Bank und gegen die der Gesellschaft. Ach ja, Manuela. Eine einsame Sechzigjährige, die täglich zwischen Fast-Food-Ketten und Kinemathek pendelt. Jeden Abend schaut sie sich Filme an. Seit zehn Jahren. Im Kino gebe es keine Vergangenheit, erzählt sie, beständig werde Erinnerung übermalt.

 

Patrick Holzapfel hat ein Händchen für melancholisch-skurrile Momente und Menschen. Wie er ein langjähriges Ehepaar schildert, das sich nichts mehr zu sagen hat, ist echtes Kopf-Kino. Der Mann mit Dreitagebart, glasigem Blick und gebückter Haltung. Sie mit rosa Hamsterbäckchen, großem Mund und schluchzend. „All die Vergeblichkeit! All die mühevollen Jahre der Liebe! Und dann, an deren Ende, sitzt man auf einer Bank.“ Endstation Sehnsucht? Abstellgleis Bank? Da beginnt die Frau ein russisches Lied zu singen. Alles ändert sich. Der Mann tanzt, die Frau singt, bis beide erschöpft auf die Parkbank sinken. Sie prosten sich zu. „Ich stoße heimlich mit ihnen an. Von meiner Bank aus. Auf das Glück“, notiert Bankier Holzapfel.

Die Bank sei ein guter Freund. Sie beschwere sich nie, heißt es bei Patrick Holzapfel. Er widmet seine einfühlsamen Wiener Bankgeschichten dem spanischen Dichter Miguel Hernandez. „Wir haben niemand gesehen, so blind sind wir vor lauter Sehen.“ Machen sie doch mal selbst den definitiven Bank-Test. Es gibt viel zu entdecken. Eine gelungene Anleitung finden Sie bei Patrick Holzapfel. Hermelin auf Bänken.

Zum Schluss ein musikalischer Gruß an die Parkbank.

post image

Leni forever?

Sie war Hitlers Lieblingsregisseurin. Und seine beste Frau für filmische Propaganda. Leni Riefenstahl. Wie keine andere perfektionierte die ehrgeizige Filmemacherin Ästhetik, Macht und Verführbarkeit des Faschismus. Leni Riefenstahl zählt zu den bekanntesten und umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts. An diesen großen Mythos hat sich Andres Veiel gewagt. Er nähert sich der Berlinerin aus dem Weddinger Arbeitermilieu, die mit „Triumph des Willens“ und „Olympia“ Bilder schuf, die bis heute wirken. Veiel ist ein beharrlicher Dokumentarfilmer, der sich akribisch mit sperrigen Tabu-Themen auseinandersetzt. Erinnert sei an Der Kick, Black Box BRD oder Beuys.  Auf den diesjährigen Filmfestspielen in Venedig feiert Veiels neuer Dokumentarfilm „Leni Riefenstahl“ Premiere. Es ist sein Versuch, ihre Magie der (Selbst-)Inszenierung und ihren unbedingten Willen zu Macht und Ruhm zu hinterfragen und zu entzaubern. Ein Tanz auf dem Drahtseil.

 

 

Veiels Produktionsfirma Vincent erklärt in der Ankündigung, dass sich die Reizfigur Riefenstahl mit ihren Bildern aus „Triumph des Willens“ selbst beschreibt: „Ihre strikte Leugnung, die Wechselwirkung ihrer Kunst mit dem Terror des Regimes nach dem Krieg anzuerkennen, ist mehr als nur eine abgewehrte Schuld: In persönlichen Dokumenten trauert sie ihren „gemordeten Idealen“ nach.“ Riefenstahl – eine ungebrochene NS-Narzisstin bis ins Grab?

Veiels Produzentin – die Fernsehjournalistin und Talkmasterin Sandra Maischberger – konnte 2002 die damals fast hundertjährige Riefenstahl kurz vor ihrem Tod interviewen. „Ich hatte das Gefühl nichts zu erfahren. Zwischendurch dachte ich, sie lügt. Nicht, dass sie mich explizit angelogen hätte, eher hatte sie sich vermutlich schon so lange selbst belogen, dass sie nun ihrer eigenen Wahrheit glaubte“, sagt Maischberger in einem Interview der Zeit.

 

Ästhetin, Manipulatorin oder Lügnerin? Andres Veiel nähert sich dem Mythos um die Filmemacherin Leni Riefenstahl. (1902-2003)

 

Maischbergers Begegnung mit Riefenstahl blieb unbefriedigend, quasi unvollendet. „Tante Leni“ sperrte sich, wiederholte beharrlich ihre Version von einer unpolitischen Filmemacherin, die von den NS-Verbrechen erst nach Kriegsende erfahren habe. Seit 2016 unterstützte Maischberger ein Mammutprojekt. Der 700 Kisten-Riefenstahl-Nachlass wurde von einem Team gemeinsam mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz erschlossen. Aus dieser einmaligen Datenfülle – Kalendereinträge, Briefe, Entwürfe, Filmreste, aber auch von Riefenstahl selbst heimlich mitgeschnittene Telefonate – schöpft Andres Veiels Film: „Riefenstahl“.

Wer ist nun Helene Bertha Amalie „Leni“ Riefenstahl? Visionärin, Manipulatorin oder Lügnerin? Wie aktuell ist diese Frau? Für Sandra Maischberger keine Frage: Riefenstahl wäre heute der perfekte Instagram-Star, betont sie. Verführbarkeit sei kein Privileg der Ewiggestrigen, meint Andres Veiel: Warum fallen Menschen immer wieder auf gut gemachte Lügen herein, fragt der Regisseur, „so sehr, dass sie von Wahrheit und Fakten nicht mehr zu überzeugen seien. Das ist das Gegenwärtige von einer Figur, die vor hundert Jahren angefangen hat zu wirken.“ Das Ergebnis seiner dreijährigen Riefenstahl-Recherche kommt Ende Oktober in die deutschen Kinos.

 

post image

„Wo Freunde sind, da ist Heimat“

Die Berlinerin Inge Deutschkron wurde fast hundert Jahre alt. Alt werden sei keine Leistung, sagte sie manchmal, denn etwas anderes war ihr viel wichtiger: Sie überlebte die Nazis um sage und schreibe 77 Jahre, als sie im Frühjahr 2022 starb. Ihr persönlicher Triumph, betonte Inge Deutschkron. Denn die Hitler-Partei wollte sie und ihre ganze Familie ausrotten. Einfach nur, weil sie „jüdisch“ waren. Ihre Bindung an den Glauben? Fehlanzeige. Vater Martin, ein Sozialdemokrat und Träger des „Ehrenkreuz für Frontkämpfer“ im I. Weltkrieg wurde 1933 aus dem Staatsdienst entlassen. Er konnte im April 1939 nach England auswandern. Inge blieb mit ihrer Mutter Ella in Berlin. Die beiden Frauen mussten ab Januar 1943 untertauchen. Sie überstanden zweieinhalb qualvolle Jahre im Untergrund. Das war nur mit viel Glück und vor allem dank der Hilfe mutiger Menschen in acht verschiedenen Verstecken möglich. Nur 1.700 sogenannte „Illegale“ überlebten, von einst 160.000 Juden in Berlin.

 

Zum 90. Geburtstag von Inge Deutschkron. Heute Journal. ZDF 2012.

 

Nach dem Krieg fühlte sich die „Berliner Pflanze“ heimatlos. Sie zog nach Israel, schrieb ein Dutzend Bücher, darunter den Klassiker „Ich trug den gelben Stern“. Inge Deutschkron war es wichtig, gegen das Vergessen, das so bequem ist, mit Herz, Witz und Verstand anzugehen. Anders sein. Sich wehren. Nicht aufgeben, das war ihr Antrieb. Im Januar 1989 brachte das Grips-Theater mit ihrer Unterstützung das Stück „Ab heute heißt du Sara“ auf die Bühne.  Niemand konnte ahnen, dass diese Geschichte ein Riesenerfolg werden würde. 2001 kehrte Inge Deutschkron nach Berlin zurück. Ganzen Schülergenerationen erzählte sie vom Wunder des Überlebens und ihrer Überzeugung: „Auch in einer unmenschlichen Welt gibt es Menschlichkeit“. Das Grips-Theater wurde ihre kulturelle Heimat. In der Kantine sang sie nach den Vorstellungen mit dem Ensemble gerne fröhliche Lieder – bis tief in die Nacht.

 

 

An „Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ erinnert derzeit eine kleine Ausstellung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in der Berliner Stauffenbergstraße. Bis 3. November 2024.