Category : aktuelles

post image

Stimmwunder

Als ich neulich ihre Stimme im Radio hörte, war ich hin und weg. Ein kurzer Live-Auftritt abends, unplugged. Die Stimme hell und klar, ausdrucksvoll, mit großer Bandbreite. Erster Eindruck: Auffallend anders, die Frau kann famos singen und hat mit ihren Texten auch noch etwas zu sagen. Als ich ihren Namen hörte, machte es Klick. Katharina Franck. Da war doch was? Richtig! Die Rainbirds. Eine Berliner Kultband. Unverwechselbarer Gitarrensound. Die Achtziger vor Augen suchte ich im Netz ihren größten Hit: Blueprint. Ihr Durchbruch. Wie Phoenix aus der Asche der ausgebrannten Neuen Deutschen Welle stieg die Band im Herbst 1987 empor. Eine halbe Million verkaufte Alben, lese ich nach, Goldene Schallplatte und

Read More →

post image

„Ich bin der Waffenhändler der Ukraine“

Update: Am 9. Juli 2022 entließ der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskij mit dem Dekret 479/2022 Botschafter Andrij Melnyk. Dies sein ein normaler Vorgang. Der Mann ist seit Monaten in aller Munde. Andrij Jaroslawowytsch Melnyk. Ukrainischer Botschafter. 46 Jahre. Die „verbale Panzerhaubitze“ Kiews im Westen. Der gebürtige Lwiwer (Lemberger) studierte Chemie, Jura und Internationale Beziehungen und war während der Maidan-Proteste Aktivist. „Ich war der Fahrer des Maidans“. Der ungewöhnlichste Diplomat auf deutschem Boden sagt über sich selbst: „Ich bin ein moderater Mensch. Kein Radikaler. Ich will Menschen überzeugen. Durch die Kraft des Wortes“. Dabei versteht Melnyk seine Mission als Abwehrkampf eines überfallenen Landes, das um sein Überleben ringt. In dieser Notwehrsituation

Read More →

post image

Jenseits der Documenta

Ein Freund von mir ist verzweifelt. In seiner Heimat Äthiopien tobt seit Jahren ein grausamer Krieg. Niemand schaut hin. Er schreibt, allein letzte Woche seien mittlerweile „1.200 Angehörige seines Amhara-Volkes ermordet“ worden. Abgeschlachtet, „erschossen wie Hühner“, schreibt die US-Agentur Associated Press. Ich wusste davon nichts. Immerhin haben zwei österreichische Blätter den Massenmord an Amharas gemeldet. Es soll sich um Mordkommandos der OROMO-Milizen handeln, die offenbar unter Billigung von Premier Abyi Ahmed im bitterarmen Vielvölkerstaat vorgehen. Premier Abyi ist Friedensnobelpreisträger von 2019. Er galt bisher als Hoffnungsträger, als „der Gorbatschow“ des geschundenen Landes am Horn von Afrika. In Deutschland hat keine einzige große Zeitung diese Meldung abgedruckt. Hierzulande dominierte die Documenta

Read More →

post image

Ein Ritt über den Bodensee

Großschriftsteller Martin Walser und sein fliehendes Pferd. Ob er den Ritt über den Bodensee noch wagen würde? Wohl kaum! Die Bodensee-Pilger wählen heutzutage das Rad, nicht das Pferd. Sie gehören zur Großgruppe der hochmobilen Ü-60-Generation. Er oder sie ist ausgestattet mit Rentenbescheid, E-Bike, Helm, bunter Funktionskleidung und Rossmann-Sonnenbrille. Vorne radelt in der Regel der männliche Vertreter, Typ rüstiger Rentner mit Hoppla-jetzt-komm-ich-Haltung. Im Windschatten gefolgt von der Gattin. Die verspiegelte Sonnenbrille lässt nur wenig Rückschlüsse zu auf ihr Wohlbefinden. Das größte Glücksgefühl ereilt diese Radlerrudel mit Hilfsmotor an langen Aufstiegen, wenn sie mit einem überlegenen Lächeln an unmotorisierter Konkurrenz vorbeiziehen.     Das ist im angehenden Sommer 2022 der ultimative Kick

Read More →

post image

Kim. Das Napalm-Mädchen

8. Juni 1972. Trang Bong. Ein kleines Dorf in Südvietnam. Kim Phúc Phan Thi spielt im Hof des Restaurants ihrer Eltern. Die Neunjährige kann das Flugzeug noch hören, das die tödlichen Napalm-Bomben über ihrem Dorf abwirft. Kim rennt mit Brüdern und Cousinen um ihr Leben. Als sie vor den US-Bomben auf die Landstraße flüchten, drückt der südvietnamesische AP-Fotograf Nick Ut auf den Auslöser. Er dokumentiert das nackte, schreiende Mädchen mit weit ausgebreiteten Armen und Todesangst in den Augen. Das Bild vom „Napalm Girl“ wird rasch zum „Inbegriff des Schreckens des Vietnamkrieges“, so US-Autorin Susan Sontag. Der Fotograf erhält den Pulitzer-Preis. Kim Phúc Phan Thi überlebt und muss fortan ein Leben

Read More →

Als die Queen Schiller besuchte

24. Mai 1965. Ein Tag, den ich nie vergessen werde. Es ist bedeckt und leicht regnerisch, als meine Mutter und deren Freundin mit mir, dem siebenjährigen Steppke, zur Protokollstrecke Stuttgart – Ludwigsburg – Marbach eilen. Die Queen ist in Deutschland. Welch ein Glanz! Was für ein Ereignis! Ich habe Herzklopfen und zwei selbst gebastelte Union Jack-Fähnchen dabei. Die will ich begeistert schwenken, wenn sie im offenen Mercedes S 600 Pullmann auf ihrem Weg zur Schillerstadt Marbach vorbeikommt. Das muss man sich vorstellen: Queen Elisabeth II aus dem Hause Windsor und Prinz Philip Herzog von Edinburgh bei uns! Höchstpersönlich. Auf ihrer ersten Deutschland-Reise nach dem Krieg. Eine Premiere. Das Königspaar aus

Read More →

post image

Achtung! „Germany Calling“  

Propaganda gehört zum Leben. Propaganda kann vieles bewirken. Heute wie damals. Manchmal wirkt Propaganda sofort, meistens jedoch entwickelt das Dauerbombardement toxische Langzeitwirkung. Der Satz: „Der Jude ist schuld!“ gehörte zum Instrumentenkasten der deutschen NS-Propaganda. Genau wie „Swing tanzen verboten“. Ein Kulturkampf der Nazi-Zeit. Jazzmusik galt als undeutsch und war den Nationalsozialisten ein Dorn im Auge. Bereits 1932 erließ Volksbildungsminister Wilhelm Frick den Erlass „Wider die Negerkultur für deutsches Volkstum“.  Jazz, also „Negerkultur“ war in Thüringen von nun an offiziell verboten, obwohl sich einige Wirte trauten, das Gesetz zu unterlaufen. Swing war in jenen 30er und 40er Jahren Popmusik. Swing war tanzbar und äußerst beliebt bei der Jugend. Das Swing-Verbot war

Read More →

„Vergangenheit ändert sich ständig“

Zwei Tage vor seinem Überfall auf die Ukraine kündigte Wladimir Putin seine „Befreiungsaktion“ verklausuliert an. Das Brudervolk sei vor dem „Nazismus in Kiew“ zu retten. Putin benutzte ein altes Radio-Eriwan-Bonmot aus Sowjetzeiten. „Die Vergangenheit ändert sich ständig“.  So rechtfertigt der Kreml-Chef seinen Feldzug gegen den Westen auch mit der Vergangenheit. Die Ukraine sei russische Erde. Er beschwört den Mythos der Sowjetunion, den „Großen Vaterländischen Krieg“ gegen Adolf Hitler, den selbsternannten „Größten Feldherrn aller Zeiten“. An dessen Erbe arbeiten sich die Deutschen bis heute ab. Der II. Weltkrieg unserer Eltern, unserer Väter und Großväter. Man könnte meinen, zu diesem Thema sei alles gesagt, geschrieben und gesendet worden. Irrtum. “Alles, was wir

Read More →

post image

Eine Russland-Reise

Ein renommierter Berliner Maler und ein bekannter Schriftsteller reisen für fünf Monate nach Russland. Der Künstler George Grosz will selbst herausfinden, was es mit dem neuen Riesenreich auf sich hat, wie die junge Sowjetunion einen „neuen Menschen“ hervorbringen will. Reiseauftrag: Martin Anderson Nexö soll ein Buch über Russland schreiben und George Grosz die Illustrationen übernehmen. Ihre Reiseroute führt sie über Finnland nach Leningrad und Moskau. Sie erhalten die Ehre einer Audienz im Kreml bei Wladimir Iljtsch Lenin.  Sie treffen auch mit Leo Trotzki zusammen. Doch die Reise nach Russland führt zum offenen Streit zwischen Grosz und Nexö. Das geplante Buch wird nie erscheinen. Die Reise war vor genau 100 Jahren

Read More →

Mister „Master of the Universe“

Ein Mann will nach oben. Nichts kann ihn aufhalten. Einfach nichts. Kein tyrannischer Vater. Keine drei Frauen, keine drei Scheidungen. Kein schwerer Schicksalsschlag, nicht einmal der frühe Tod seines ersten Sohnes nach zehn Wochen. Seine Geschichte könnte einem Hollywood-Drehbuch entspringen. Ist sie aber  nicht. Die Wirklichkeit erzählt die besseren Geschichten. Der Mann heißt Elon Musk. Er ist kein Mittelschichts-US-Boy aus Brooklyn, er stammt aus Südafrika. Der Raketenfan besitzt drei Staatsbürgerschaften: die von Südafrika, der Heimat seines Vaters, die kanadische aus seinem Mutter-Land und die der USA, seiner neuen Heimat. Aber Musk versteht sich als Weltbürger.     Mittlerweile ist der Junge aus Südafrika der reichste Mann der Welt. Die Erde

Read More →

1 12 13 14 15 16 46