Category : aktuelles

post image

Lost in Berlin

„Wer hier wohnt, hat verloren“. Das meint die Berlin-Bashing-Kolumne der Süddeutschen aus München. Das Blatt stellt fest: „Was in Berlin schiefläuft? So ziemlich alles.“ Das Verrückte ist: Trotzdem kommen weiter viele Menschen in die deutsche Hauptstadt. Berlin ist nach wie vor Magnet. Die Stadtregierung lobt sich gerne über den grünen Klee. Berlin sei Melting Pot. Drehscheibe. Zukunftswerkstatt. Place to be. In einem Loft am Landwehrkanal lässt es sich leicht über den Alltag der meisten Bewohner hinweglächeln. Was der Stadt fehlt? Eine funktionierende Verwaltung. Wer seinen Ausweis verlängern oder einen Kitaplatz beantragen will, scheitert bereits beim zuständigen Bürgeramt. Termine sind so rar wie bezahlbare Wohnungen. Wartezeiten bis zu drei, vier Monate

Read More →

post image

„Holt uns raus!“

An einem Sonntag im August liest ein Achtzehnjähriger das Neue Deutschland. Damals hatte das SED-Parteiorgan noch eine Sonntagsausgabe. Die Grenze ist geschlossen, heißt es, die Kriegspläne der Bonner Ultras sind durchkreuzt. Die Geburtsstunde des antifaschistischen Schutzwalls, weltweit nur Mauer genannt. Peter Joachim Lapp ist entsetzt. Er sitzt mit der Gefangnenennummer 1373/60 im Kommando 1 des sächsischen Zuchthauses Waldheim. Verurteilt wegen staatsfeindlicher Hetze. Mit seinen Zellenkameraden diskutiert er deprimiert, was die Grenzschließung zu bedeuten hat. „Es gibt Krieg“, sagt einer. Andere lachen höhnisch. „Die Westmächte werden wieder nichts tun, wie am 17 Juni 1953“, dem Tag des DDR-Volksaufstandes. Andere fantasieren, dass „demnächst Hubschrauber der Amerikaner im Gefängnishof landen und uns rausholen“.

Read More →

Machs gut, Ben

Einen alten Baum… verpflanzt man nicht, schrieb ich vor gut einem Monat. Hätte ich ihn doch besucht. Ben Wagin. Bildhauer, Baumpate, Lebenskünstler, Maler und unermüdlicher Kämpfer „Komm einfach vorbei“ knurrte er ins Telefon. „Die Deppen von der Firma verstehen sowieso nichts von Kunst. Das soll alles weg. Die Welt ist so.“ Pause. „Vom Fernsehen bist Du? – Ja, vielleicht hilft´s, antworte ich. „Du weißt ja, wo ich wohne…“ Ich kam nicht vorbei. Weder mit noch ohne Kamera. Niemand wollte die Geschichte über das Wegsanieren seines letzten großen Wandbildes in Berlin. Also besuchte ich ihn nicht. Ein Fehler. Ende Juli ist Ben Wagin im Alter von 91 Jahren gestorben „wie er

Read More →

post image

Sei du selbst

Auf Island suchen viele Menschen das, was sie zuhause nicht finden. Weite, Wärme, Ruhe, Geborgenheit. Eine unberührte Natur, so schön wie schroff, so wild wie verwegen. Ende Februar 2020, wenige Tage vor dem großen Lockdown in Europa, reiste die polnische Pianistin Hania Rani in den äußersten Südosten der Vulkaninsel. Sie inszenierte am Ende der Welt ihren Song „F Major“.  Der Filmemacher Neels Castillon drehte das Video in einem einzigen Mastershot, ohne einen einzigen Schnitt. Eine Herausforderung bei minus sieben Grad für alle Beteiligten. Für Hania Rania, die drei Tänzerinnen Mellina Boubetra, Janina Sarantsina und Fanny Sage und das Team. Ihr Motiv? Die Suche nach dem einzigartigen Moment der Wahrhaftigkeit. Die

Read More →

post image

Über den Berg

Neue Ideen nehmen ihren Anfang häufig vom Ende der Welt. Halberstadt ist eine kleine Provinzstadt mitten in Deutschland, in Sachsen-Anhalt. Mittendrin, aber abseits. Eine Region die viele nicht kennen, maximal als nervige Wegstrecke zwischen Hannover und Berlin. Nun wollen die Halberstädter nach ihrer John Cage-Performance eine neue spektakuläre Aktion starten. Sie nennen es „Keine Handbreit Wasser“. Rund 200 Freiwillige wollen im Schweiße ihres Angesichts 100 Paddelboote ohne eine Handbreit Wasser unter dem Kiel über einen Berg schleppen. Geht`s noch? Während gerade der Südwesten Deutschlands in brauntrüben Fluten untergeht, ziehen die Halberstädter gegen den weltweit dramatischen Wassermangel zu Berge. Überschwemmungen und Dürre, Sintfluten und Trockenheit, Bäche, die zu reißenden Flüssen werden

Read More →

post image

Das Amt für Glück  

Aufschneider, Besserwisser, Coach-Helden, Damen-Imitatoren, Dampfplauderer, Fitness-Gurus, Freisprecherinnen, Narzissten, Positionierungsexperten, Salon-Löwen, Selbstdarsteller, Sinnsucher, Spielwütige, Schönheiten, Talker, Yoga-Krieger-Übende, Zyniker und noch mehr Zeitgeisthelden sind ständig online. Viele suchen das kleine oder große Glück. Andere teilen ihren Kummer, ihre Ratlosigkeit und Wut. Aber alle wollen Aufmerksamkeit, Klicks, Likes und möglichst viele Follower. Vom Glück ein gesundes Baby in Corona-Zeiten zu bekommen, erzählt diese Twitter-Episode. Die Geschichte mit dem neuen Menschenkind nimmt rasch eine unschöne Wendung. Die Folge: Eine alleinstehende Mutter* verzweifelt an der Berliner Bürokratie. Doch der Reihe nach. Anfang Juni 2021 war eine werdende Mutter kurz vor der Entbindung Covid-19-positiv getestet worden. Der Nachwuchs kam in der Charité mit Hilfe eines Kaiserschnitts

Read More →

post image

Die letzten Reporter

Wenn Ihr den Zug der Zeit verpasst, dann werdet Ihr „Cadavers on the floor“. Auslaufmodelle. Dinos. Fossile. Die taffe Expertin rät: „Ihr müsst eine Marke werden. Macht Digital Storytelling. Ihr braucht neue, moderne Ausspielkanäle auf Notebook, Tablet oder Smartphone. Die alte Zeitung hat keine Zukunft.“ Die junge Marketingexpertin schaut in die ratlosen Gesichter der alten Hasen. Eine Spezies Berichterstatter, die sich verzweifelt an Stift, Notizbuch und ihre Überzeugung klammert. Journalisten sollten Inhalte transportieren und keine Klickzahlen produzieren. Der neue Dok-Film Die letzten Reporter erzählt drei bewegende Geschichten aus einer Welt, die dem Untergang geweiht zu sein scheint.     Da ist Sportreporter Thomas Willmann aus Schwerin. Motto: Auf dem Platz

Read More →

post image

Fuggern

„Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.“ Maklerpoesie vom Feinsten. Wer in Großstädten eine bezahlbare Bleibe sucht, wird im Alltäglichen schnell auf den Boden geholt. „Im Herzen Kreuzbergs“ ist mittlerweile eine 4-Zimmer-Altbauwohnung mit 165,81 Quadratmeter für4642,68 Euro kalt zu haben. Das ergibt eine Warmmiete von 5062,68,- pro Monat.  Kein Wunder, dass weniger Betuchte wie in Berlin dem Mietendeckel nachtrauern (hat nicht funktioniert) oder dreihunderttausendfach eine Initiative zur Enteignung von großen Wohnungskonzernen unterstützen. (soll im September 2021 per Volksentscheid entschieden werden). Doch es geht auch anders. Ganz anders zum Beispiel in Augsburg.     In der Fuggerei in Augsburg gibt es die einmalige Chance für einen rheinischen

Read More →

post image

Einen alten Baum…

… verpflanzt man nicht. Sagt der Volksmund. Ben Wagin ist 91 Jahre alt. Knorrig, nicht mehr ganz knackig. Doch im Denken, Fühlen, Handeln kreativer als die meisten der jüngeren Nachgeborenen. Ben ist eine echte Berliner Pflanze. Baumpate, Bildhauer, Lebenskünstler, Maler und unermüdlicher Kämpfer Er duzt jede(n), egal ob be-porschter Makler, mächtiger Minister oder tatendurstige Feministin. Ben ist sauer. Mächtig sauer. Sein letztes großes Wandbild soll weg. Und zwar flott. Zum 30. Juni 2021. Da ist nicht mehr viel Zeit. Die bittere Pointe: Sein Weckruf für mehr Umweltschutz aus den Achtzigern soll weichen – im Namen des Umweltschutzes. Die schwarzbraune verrußte Ziegelwand erhält einen neuen Dämmputz.     „Wir trinken was

Read More →

Alles so schön bunt hier

Als die Computer das Laufen lernten, bauten deren Hersteller für ihre neuen Wunderwerke ganze Paläste. So auch die Stadt Leipzig für ihr VEB-Datenverarbeitungszentrum. Wir schreiben das Jahr 1986. VEB steht für Volkseigener Betrieb. Auf den schwarzen Monitoren der neuen Robotron-Kisten flackern grüne Buchstaben, Zahlen und Männchen. Eine bessere Welt ist das Versprechen. Schneller, effektiver und natürlich sicherer. Das Datenzentrum etablierte sich vis-à-vis vom Sitz der Staatssicherheit. Die Wende bescherte das Ende der volkseigenen Datenerfassung. Längst ist hier die G2 Kunsthalle beheimatet. Dieser spezielle Ort ist wie geschaffen für einen Maler wie Norbert Bisky. Der gebürtige Leipziger will wissen, was aus dem Geist wurde, der einst so vielversprechend aus der Flasche

Read More →

1 15 16 17 18 19 46