Skip to content
Logo
  • aktuelles
  • literatur
    • so viel anfang war nie
      • rund um „so viel anfang“
      • echo so viel anfang
    • verrat verjährt nicht
      • echo verrat verjährt nicht
      • leserin und leser
      • lesungen
  • biografie
  • fernsehen
  • projekte
    • medien
    • wo ist luther?
    • dessau geschichte des jugendhauses
    • christianstadt geschichte der munitionsfabrik
post image

Babylon Berlin

Posted on: 21. November 2017 /
Categories: aktuelles

Unsere Vorstellung vom Berlin der zwanziger Jahre, von den Golden Twenties, ist eine schicke Sehnsuchtsprojektion. Die TV-Serie Babylon Berlin bedient diese fiebrige Endzeitstimmung, den Tanz auf dem Vulkan. Erzählt wird von einem Sündenbabel, einem Chicago an der Spree mit Sex, Drogen, Mord und Gewalt. Mehr Grusel-Marketing geht nicht: „Revolution. Korruption. Prostitution.“ Auf der Coach mit der Fernbedienung in der Hand lässt sich solch ein Event genüsslich goutieren: Wie bescheuert waren die Menschen damals?   https://youtu.be/SBgAlOb2niY   Heute geht es der großen Mehrheit materiell unendlich viel besser als vor neunzig Jahren. Doch der Zeitgeist weht wieder streng in Richtung Überlebenskampf. Entertainment und gutes Leben für die Schönen und Reichen. Der Rest

Read More →

post image

Der Lamborghini des Papstes

Posted on: 18. November 2017 /
Categories: aktuelles

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Der Sportwagenhersteller Lamborghini wollte Papst Franziskus eine große Freude machen. Ganz nebenbei noch einen gewissen PR-Effekt erzielen und das eigene Image aufpolieren. Der italienischen Autobauer überreichte daher in diesen Tagen dem obersten Kirchenvertreter eine funkelnagelneue schneeweiße Extraanfertigung des Hurucan. Wert: gut 183.000 Euro. Franziskus segnete und signierte die vierrädrige Rakete mit Straßenzulassung. Das könnte für weitere Wertsteigerungen sorgen. Nur: Was soll der Papst mit einem 325 Kilometer schnellen Zweisitzer anfangen? An den Gläubigen vorbeiheizen?     Keine Frage: Viele Vorsteher und Chefs nichtkirchlicher Organisationen können sich jederzeit mehrere Lamborghinis leisten. Die Explosion ihrer Gehälter und Provisionen hat längst die Beschleunigungswerte des 610-PS-Boliden Hurucan übertroffen. In

Read More →

Ist das ein Apfel?

Posted on: 14. November 2017 /
Categories: aktuelles

Vorsicht! Die Wahrheit liegt stets im Auge des Betrachters. Der Meister des Surrealismus René Magritte ging noch einen Schritt weiter. Er warnte: Bildern sei zutiefst zu misstrauen. Der Belgier mit dem grünen Apfel meinte, es gebe einen Verrat der Bilder. Denn in seinen gemalten Apfel könne man nicht beißen. Es sei nur ein Bild. Eine Illusion, eine Täuschung. Diesen Rat gab René seiner Frau Georgette. Nimm Dich in Acht vor meinen Äpfeln. Adam warnte Eva.     Der Apfel war in Magrittes Arbeiten ein Lebensthema: Äpfel mit Masken, versteinerte Äpfel in karger Landschaft. Äpfel, die erklären, dass sie keine Äpfel sind. Oder ein verlorener Apfel, der über einem Mann schwebt,

Read More →

post image

Mein 9. November

Posted on: 9. November 2017 /
Categories: aktuelles

Vor genau 28 Jahren ging ich morgens in die Redaktion. Wie immer. Abends war die Welt eine andere. So schnell kann es gehen, wenn sich ganze Systeme auflösen. Von heute auf morgen. Der 9. November 1989 war ein Urknall der allerfeinsten Sorte. Friedlich, fröhlich, ohne Fanatismus, Hass und Blutvergießen. Das Volk ging auf die Straße, zeigte seine Macht und … siegte. Wenn es eine Lektion gab, dann diese: Selbst die bestbewachtesten Mauern haben nur eine begrenzte Haltbarkeit. Die Berliner Befestigungsanlage stand genau 10.315 Tage. Dann war sie fällig.     Die Dokumentation „Die letzte Truppe und der Fall der Mauer“ entstand 2014, zum 25ten Jubiläum des Mauerfalls. Hier erzählten zum

Read More →

post image

Schlaflos in Pjöngjang – Finale –

Posted on: 6. November 2017 /
Categories: aktuelles

Was ist in einem Land wie Nordkorea wahr, was nicht? Eine schlüssige Antwort habe ich nicht. Nur Erinnerungen an Begebenheiten wie diese, beiläufig passiert in unserem Ausländer-Hotel in der 40. Etage. Jedes mal, wenn ich in den Protokoll-Pausen mein Zimmer mit dem Hauptstadt-Überblick aufsuchte, klingelten zuverlässig die Zimmermädchen. Sie kamen immer zu zweit. Der Begriff Mädchen war in diesem Fall reichlich unangebracht. Die beiden Endvierzigerinnen kicherten und brachten eine Kanne heißes Wasser. Wozu, wusste ich nicht. Ich hatte zwei Tassen im Zimmer, sonst nichts. Nun gut. Es handelte sich offenbar um eine höfliche Geste. Folglich beschloss ich am dritten Tag ein kleines Trinkgeld zu geben, obwohl alle Nordkorea-Kenner abgeraten hatten,

Read More →

post image

Schlaflos in Pjöngjang (5)

Posted on: 3. November 2017 /
Categories: aktuelles

4. Juni 2004 Wir sitzen bereits wieder in der komfortablen Lufthansa-Maschine von Peking nach Frankfurt. Auf den allerletzten Drücker haben wir den Anschlussflug von Pjöngjang erreicht. Der Abfertigungsschalter in Peking war bereits geschlossen. Sie haben uns dennoch über einen Seiteneingang durchgelassen. Glück gehabt. Die Frühsommertage von Pjöngjang sind schon wieder Geschichte. Als VIP-Delegation kamen wir, als beeindruckte Gäste gingen wir. Nordkorea hat meine gesamte Gefühlspalette aktiviert: Faszination, Unverständnis, Verwirrung, Entsetzen. Wir haben die Kulissen eines Staates gesehen, doch hinter die Kulissen konnten wir nicht schauen.     Die Söhne und Töchter von Kim Il Sung haben ihr Klassenziel erreicht. Sie haben uns ihr Land gezeigt, ohne dass wir ihr Land

Read More →

post image

Schlaflos in Pjöngjang (4)

Posted on: 27. Oktober 2017 /
Categories: aktuelles

3. Juni 2004  Premierenstimmung. Hektische Betriebsamkeit und eine Prise Aufgeregtheit. Der deutsche Lese-Saal soll heute im Kulturhaus Chollima offiziell eingeweiht werden. Das Protokoll ist streng. Die Funktionäre sind ein wenig nervös. Es ist heiß. Gegen die aufsteigende Hitze brummen zwei Aggregate an. Der neue Raum für Information, Kultur & Austausch hat sogar eine Klimaanlage, Made in Japan. An diesem Tag steht ein winziges Stück Weltpolitik auf dem Spielplan. Schauplatz: die ehemalige Rumpelkammer des nordkoreanischen Kulturinstituts. Nach 50 Jahren Kalter Krieg ist diese Eröffnung eine kleine Sensation. Die Bücher von Martin Walser, Christa Wolf, Ralph Giordano, Elfriede Jelinek sind ab sofort ausleihbar. Werke von Autoren und Schriftsteller kommen zum ersten Mal

Read More →

post image

Schlaflos in Pjöngjang (3)

Posted on: 25. Oktober 2017 /
Categories: aktuelles

Die Welt taumelt am Rande einer Katastrophe schreibt der Spiegel. „Jeden Augenblick könnte der Atomkrieg ausbrechen“. Die Rede ist von Nordkorea. Viele Menschen fürchten, dass am anderen Ende der Welt plötzlich einer die Nerven verliert. Diktator Kim Jong-Un und US-Präsident Donald Trump belauern, provozieren und drohen sich bis ans Messer. Droht der große Knall? Sterben für Korea? Ich will lieber vom Leben erzählen. Vor über zehn Jahren hatte ich die einmalige Gelegenheit, das geschlossene System der Kim-Dynastie eine Woche lang zu besuchen. Als Mitglied einer deutschen Delegation unter Leitung der damaligen Präsidentin des Goethe-Instituts Jutta Limbach. Eine kluge und unbeugsame Frau, die vor einem Jahr verstorben ist und in diesen

Read More →

post image

Schlaflos in Pjöngjang (2)

Posted on: 21. Oktober 2017 /
Categories: aktuelles

Die Welt taumelt am Rande einer Katastrophe schreibt der Spiegel. „Jeden Augenblick könnte der Atomkrieg ausbrechen“. Die Rede ist von Nordkorea. Viele Menschen fürchten, dass am anderen Ende der Welt plötzlich einer die Nerven verliert. Diktator Kim Jong-Un und US-Präsident Donald Trump belauern, provozieren und drohen sich bis ans Messer. Droht der große Knall? Sterben für Korea? Ich will lieber vom Leben erzählen. Vor über zehn Jahren hatte ich die einmalige Gelegenheit, das geschlossene System der Kim-Dynastie eine Woche lang zu besuchen. Als Mitglied einer deutschen Delegation unter Leitung der damaligen Präsidentin des Goethe-Instituts Jutta Limbach. Eine kluge und unbeugsame Frau, die vor einem Jahr verstorben ist und in diesen

Read More →

post image

Schlaflos in Pjöngjang

Posted on: 17. Oktober 2017 /
Categories: global

Die Welt taumelt am Rande einer Katastrophe schreibt der Spiegel. „Jeden Augenblick könnte der Atomkrieg ausbrechen“. Die Rede ist von Nordkorea. Viele Menschen fürchten, dass am anderen Ende der Welt plötzlich einer die Nerven verliert. Diktator Kim Jong-Un und US-Präsident Donald Trump belauern, provozieren und drohen sich bis ans Messer. Droht der große Knall? Sterben für Korea? Ich will lieber vom Leben erzählen. Vor über zehn Jahren hatte ich die einmalige Gelegenheit, das geschlossene System der Kim-Dynastie eine Woche lang zu besuchen. Als Mitglied einer deutschen Delegation unter Leitung der damaligen Präsidentin des Goethe-Instituts Jutta Limbach. Eine kluge und unbeugsame Frau, die vor einem Jahr verstorben ist und in diesen

Read More →

« 1 … 35 36 37 38 39 … 58 »

So viel Anfang

So viel Anfang war nie

btb-Taschenbuch.

…always look on the bright side of life…

////////////////////////////////////

Herzlich Willkommen!

Hinweis

Dieser Blog ist nicht gewerblich.

 

///////////////////////////////////

Freitag, 11. Juli 2025. 18 Uhr

Hörspielkirche Federow (Nationalpark Müritz)

So viel Anfang war nie

Lesung und Gespräch

///////////////////////////////////

 

 

Neueste Beiträge

  • Caligula und sein Pferd
  • Zwischen allen Stühlen
  • Das Narrenschiff
  • Blaupause meines Lebens
  • Ein Stückchen Ewigkeit

Impressum

  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2013
  • Oktober 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • September 2011
  • März 2010
  • Februar 2010
  • November 2009
  • September 2009
  • April 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008

© Christhard Läpple 2018 - 2021 | Theme by Theme in Progress | Proudly powered by WordPress

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}